Switch to full style
Am 13.09.1958 erschien die dritte Ausgabe der Europamarken.
Als gemeinsames Motiv wurde ein Entwurf des niederländischen Künstlers André van der Vossen "Stilisierte Taube fliegt über dem großen Buchstaben E sowie dem Wort EUROPA" gewählt.
Bei den Ausgabeländern ersetzte die Turkei 1958 die Schweiz und es erschienen in 8 Ländern 17 Europamarken 1958.
Antwort erstellen

Bund MiNr. 296 - 40 Pfennig lebhaftkobalt/mittelrot

Mo 28. Dez 2015, 19:43

Am 13.09.1958 erschien als Europamarke in einer Auflage von 27 Millionen Stück diese im Offsetdruck hergestellte Ausgabe der Wertstufe 40 Pfennig in den Druckfarben lebhaftkobalt und mittelrot:

IMG5_0002 - Kopie.jpg
Dieses Postwertzeichen wurde von dem niederländischen Entwerfer André van der Vossen entworfen:

https://nl.wikipedia.org/wiki/Andr%C3%A9_van_der_Vossen

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 296 - 40 Pfennig lebhaftkobalt/mittelrot

Di 19. Jan 2016, 00:00

Paar der MiNr. 296 in MiF mit einer MiNr. 295 portogerecht auf Brief im Fernverkehr über 20 Gramm (40 Pfennig) per Einschreiben (50 Pfennig):

IMG5_0007 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 296 - 40 Pfennig lebhaftkobalt/mittelrot

So 31. Jan 2016, 21:34

...noch kurz vor Toresschluss:

Die Europa-Marken 1958 im waagerechten Paar mit dem Stempel Berlin-Charlottenburg 2 vom 13.9.58, dem Erstausgabetag. Eine Zeit lang war gerade bei ebay der Hype nach solchen Stempeln der Berliner Versandstelle riesig und es wurden horrende Preise gezahlt. Diese beiden Stücke habe ich vor Jahren aus einem Händlerbuch für insgesamt 50 ct gefischt, die war ich "gerade noch" bereit, dafür auszugeben ;)

95 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Re: Bund MiNr. 296 - 40 Pfennig lebhaftkobalt/mittelrot

Di 15. Jul 2025, 10:45

Briefstück mit dieser Marke und dem Ersttagsonderstempel Bonn 1 mit dem Kennbuchstaben "a".

20250715_0002.jpg
Antwort erstellen