Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Warenproben

Warenproben

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 19. Jul 2014, 13:07

Beiträge: 16952
Warenproben waren eine Sendungsart zur Zeit des Deutschen Reiches. Damit durften Hersteller von Waren Proben ihrer Artikel zu einem ermäßigten Portosatz verschicken.

In diesem Falle hatte sich die Firma Franz Dauter, Düsseldorf extra Versandtaschen mit dem Vermerk "Muster ohne Wert." drucken lassen, die durch Faltung zu einer offenen Sendung wurden, die mit einer Metallklammer verschlossen werden konnte:

IMG_0001 - Kopie.jpg
IMG_0001.jpg
Das Porto von 15 Pfennig für eine solche Warenprobe bis 250g galt vom 01.08.1927 bis zum 14.01.1932.

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron