Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 2. Dez 2017, 13:58

Beiträge: 17395
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 21.10.1874 entwertet per nachverwendetem sächsischem Zweikreisstempel "TREUEN" links mit Jahreszahl "74" sowie rechts mit Stundenangabe "X" = 10 Uhr vormittags:

IMG5_0007.jpg

Dieses Exemplar kostete 2,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-P-1-Ganzsach ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Hier diente am 31.10.1872 eine nach unten dezentrierte MiNr. 19 als EF für einen in STRASSBURG IM ELSASS aufgegebenen Brief, adressiert nach Heilbronn a/N. Württemberg:

IMG5_0008.jpg
Es handelt sich um eine Nachverwendung enes Kreisstempels der norddeutschen Postverwaltung in einer nur in Strassburg im Einsatz gewesenen Sonderform mit zwei Kreuzen.

Informationen zu diesem Stempel findet Ihr hier:

http://www.philhaha.de/NDP/Elsass-Lothr ... ingen.html

Dieser Brief kostete 5,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi-N ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 15:23

Beiträge: 17395
Wenn man in ein im Prinzip relativ teures Sammelgebiet wie die "Brustschilde" einsteigt und sich in einem frühen Sammelstadium befindet, wie wir hier aktuell in unserem simulierten zweiten Sammeljahr dann ist es wichtig, sich schnell einen Überblick über das Sammelgebiet zu verschaffen, um Frust zu vermeiden und seine eigene Neigung bezüglich der Art der sinnvollen Spezialisierung im Sammelgebiet herauszufinden.

Ein extremes Beispiel, wie man Brustschilde sammeln kann stellte die in 30 Sammlerjahren entstandene "Kampen"-Sammlung dar, die 2004 aufgelöst und am 31.01.2004 in der 320. Köhler-Auktion versteigert wurde.

Der Auktionskatalog ist ein richtiges Handbuch gehobener Brustschildphilatelie mit tollen Beschreibungen der teilweise extrem seltenen Belege.

Als Beispiel hier die Katalogseite 49 mit zwei "Syke-Provisorien" MiNr. 4 H auf Dienstpost im Ortsverkehr, heutiger Katalogwert 70.000 MICHEL-€:

IMG5_0010.jpg
Dieses Exemplar, wohlbemerkt leider nur der Katalog!, kostete 7 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Spezialauktion- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 15:52

Beiträge: 17395
Diese MiNr. 5 wurde im Juni 1872 per zweizeiligem Rechteckstempel DRESDEN entwertet:

IMG5_0011.jpg
IMG5_0012 - Kopie.jpg
Rückseitig findet sich eine etwas erhöht angebrachte Altsignatur "Flemming":

Dieses Exemplar war beschrieben als MiNr. 20 bei ebay im Angebot und kostete 2,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi- ... 2749.l2649

Anhand des bei ebay gezeigten Fotos war ich nicht in der Lage, zu entscheiden, ob es sich eine MiNr. 5 mit kleinem oder eine MiNr. 20 mit großem Brustschild handelte.

Es ergab sich aber eine "win/win"-Situation, denn...

... sofern es sich um eine MiNr. 20 gehandelt hätte, dann wäre diese im ersten Verwendungsmonat gebraucht worden und der geforderte Preis wäre ein echtes Schnäppchen gewesen!
... sofern es sich um eine MiNr. 5 handelte, dann betrug der MICHEL-Katalogpreis 20 MICHEL-€ statt 9 MICHEL-€ und der geforderte Preis liegt bei 15% MICHEL.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 16:14

Beiträge: 17395
Diese MiNr. 19 wurde 1872 entwertet per dreizeiligem Rechteckstempel BERLIN POST-EXP. 7.:

IMG5_0011 - Kopie.jpg
IMG5_0012.jpg
Das Stück ist tiefst geprüft "M. SOMMER BPP"! Einige wie bei diesem Exemplar fehlende Zahnspitzen sind bei Brustschildmarken marktüblich, woran man sich als Neueinsteiger erst einmal gewöhnen muss, denn bei einem modernen Sammelgebiet wie Bund wäre ein so gezähntes Stück indiskutabel!

Dieses Exemplar kostete 2,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi-N ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Hier ein Briefstück mit drei MiNr. 19, am 22.07.1873 entwertet per nachverwendetem NDP-Kreisstempel "COELN-BAHNHOF", Feuser NDP 193:

IMG5_0013.jpg
Dieses Exemplar kostete 5 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Briefst%C3%BCck ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 17:24

Beiträge: 17395
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 29.08.1874 entwertet per nachverwendetem sächsischem Zweikreisstempel "MITTWEIDA" mit Stundenangabe "X" = 10 Uhr vormittags:

IMG5_0014.jpg
Dieses Exemplar kostete 2,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/DR-P-1-Ganzsache ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Hier das bisher teuerste Stück der Sammlung:

IMG5_0016.jpg
IMG5_0017.jpg
Es handelt sich laut Prüfungsbefund um eine MiNr. 19 PF Ib mit kleinem Prägeausfall:

IMG5_0015.jpg
Der seltene Plattenfehler Ib wird beschrieben als "Beule am Kreis unter REICHS-" sowie "heller Strich im Rahmen unten" und wertet laut Plattenfehlerhandbuch gestempel 400 MICHEL-€!

Dieses Exemplar kostete zwar trotz des senkrechten Buges 44 € inklusive Porto, aber ich konnte einfach nicht widerstehen:

https://www.ebay.de/itm/BRUSTSCHILD-Nr- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 20:58

Beiträge: 17395
Diese MiNr. 5 wurde per nachverwendetem Thurn&Taxis-Stempel VACHA entwertet:

IMG5_0018.jpg
IMG5_0019.jpg
Dieses Exemplar kostete 7,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Deutsches-Reich ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
MiNr. 18 am 27.09.1873 als EF auf Postkarte von Oldenburg nach Barmen, entwertet mit einem nachverwendeten dreizeiligen NDP-Rechteckstempel "OLDENBURG IM GROSSHERZOGTHUM", Feuser NDP 753:

IMG5_0020.jpg
Die Besonderheit bei diesem Stempelabdruck ist, dass die Monatsangabe fehlt!

Dieses Exemplar kostete 13 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR3-Brustschild ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron