Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 26. Nov 2017, 14:47

Beiträge: 17395
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 13.08.1874 um "VII" = 7 Uhr morgens in LÖSSNITZ mit einem nachverwendeten sächsischen Zweikreisstempel entwertet:

IMG5_0002.jpg
Dieses Exemplar kostete 5,85 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/L%C3%96SSNITZ-1 ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Hier eine MiNr. 4 FZL l4, also eine Marke, bei der links das 4. Zähnungsloch, von oben gezählt, fehlt:

IMG5_0003.jpg
IMG5_0004.jpg
Die Entwertung erfolgte durch einen nachverwendeten preussischen Zweikreisstempel "CÖLN BAHNHOF".

Dieses Exemplar kostete 3,40 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-4-FZL-l4-feh ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 26. Nov 2017, 23:05

Beiträge: 17395
Hier eine MiNr. 19 FZL ou4:

IMG5_0007.jpg
IMG5_0006.jpg
Dieses Exemplar kostete 4,40 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-19-FZL-ou4/1 ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 26. Nov 2017, 23:52

Beiträge: 17395
Die Rahmenplatten wurden für den Druck abgeschraubt, im Prägefeld der Brustschildmarken befinden sich deshalb auf den Feldern 1, 6, 10, 71, 80, 141, 146 und 150 hin und wieder kreis-, mond-, oder strichförmige Abdrucke des Schraubenkopfes in der Farbe der betreffenden Marke. Diese Besonderheit bedeutet laut Michelkatalog Deutschland Spezial Band 1 "etwa doppelte bis dreifache Bewertung".

Hier als Beispiel eine nach rechts oben dezentrierte MiNr. 19 mit einem strichförmigen Abdruck des Schraubenkopfes, zu finden zwischen der "2" und der "73" des Stempels:

IMG5_0005.jpg
IMG5_0008.jpg
Dieses Exemplar kostete 5,89 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/DR-19-SKA/11262 ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Diese MiNr. 19 PF VII mit dem Plattenfehler gebrochenes "H" in "DEUTSCHE" wurde am 30.01.1874 entwertet per nachverwendetem sächsischem Zweikreisstempel SCHNEEBERG:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Der Plattenfehler wertet laut MICHEL-Handbuch gestempelt 100 MICHEL-€!

Dieses Exemplar kostete 20,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/210337-DR-Brusts ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Hier eine portorichtige MeF von 2 Groschen auf einem Brief von 15 g bis 250 g in Form eines Paares der MiNr. 4, entwertet per zweizeiligem Rechteckstempel NORDHAUSEN am 20.02.1872:

IMG5_0002.jpg
IMG5_0003.jpg
Dieses Exemplar erhielt ich ohne jegliches Gegengebot zum Ausrufpreis von 4,99 € plus 1,20 € Porto, also inklusive Porto für 6,19 €:

https://www.ebay.de/itm/Deutsches-Reich ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Heute traf dieser Brustschildbeleg bei mir ein:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Wie ich finde ist das bisher der mit Abstand schönste Beleg unserer Brustschildsammlung und er stellt gleichzeitig ein echtes Schnäppchen dar!

Der Beleg kostete 14,50 € inklusive Porto und war beschrieben als "Brief":

https://www.ebay.de/itm/Brustschild-1-G ... 2749.l2649

Es handelt sich um eine EF der MiNr. 4, entwertet am 14.05.1872 per dreizeiligem Rechteckstempel in MÜHLHAUSEN IN THÜRINGEN.

Ein Brief mit der MiNr. 4 wertet laut MICHEL 30,00 € und wäre mit 14,50 € mehr als gut bezahlt!

Bei diesem Beleg handelt es sich jedoch nicht etwa, wie vom Verkäufer beschrieben, um einen Brief, sondern laut handschriftlichem Vermerk um ein "Post-Insinuations-Document", wobei es sich laut MICHEL um eine besondere Frankatur handelt, die MICHEL aktuell mit 150 MICHEL-€ bewertet.

Rückseitig wurde am 15.05.1872 in GÖTTINGEN als Ankunftsstempel ein nachverwendeter hannoverscher Zweikreisstempel, Feuser HV 116, abgeschlagen.

Laut rückseitigem handschriftlichem Vermerk des Briefträgers in Göttingen "Adressat ist nach Hannover gereist" wurde dieser Beleg von Göttingen nach Hannover weitergeleitet, wo am 16.05.1872 ein Ausgabestempel abgeschlagen wurde.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Diese nach rechts unten dezentrierte MiNr. 10 wurde entwertet per Kreisstempel WERTHEIM:

IMG5_0002.jpg
IMG5_0003.jpg
Dieses Exemplar gab es für 15 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/7-Kreuzer-klein ... 2749.l2649

Die Marke ist signiert "PFENNINGER". Dabei handelt es sich um eine Altsignatur des Prüfers Franz Pfenninger:

https://briefmarken-pruefer.de/de/1176- ... inger.html

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17395
Diese MiNr. 1 auf Briefstück zeigt als Druckbesonderheit im unteren Rahmen einen weißen Strich:

IMG5.jpg
Nach einem Vergleich mit den Abbildungen im Plattenfehlerhandbuch gehe ich davon aus, dass es sich um eine Marke vom Unterrand des Bogens handelt!???

Dieses Exemplar war nicht ganz billig, denn es kostete 33,49 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 2. Dez 2017, 01:50

Beiträge: 17395
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 12.01.1875, also in der Anfangszeit der Pfennigwährung, entwertet per nachverwendetem Thurn & Taxis Kreisstempel "CASSEL":

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Dieser Stempel ist katalogisiert als Haferkamp Nr. 5 bzw. Feuser 074A.

Rückseitig findet sich der Abschlag eines Distributionsstempels in Form eines Kreisstempels "D4 13 / 1" aus Stuttgart.

Dieses Exemplar kostete 4,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/DR-GA-P-1-Postka ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron