Cosel (Oberschlesien) zeigt auf dieser Bildpostkarte (Serie 17 Bild 2) eine Darstellung zur Belagerung der Stadt im Vierten Koalitionskrieg während des Schlesischen Feldzuges (Cosel wurde ab Januar 1807 von französischen und bayerischen Truppen unter General Bernhard Erasmus von Deroy belagert. Am 22. Januar 1807 lehnte der Festungskommandant Oberst David von Neumann die Übergabe der Festung ab. Unter seinem Nachfolger Oberst Ludwig Wilhelm von Puttkamer wurde die Festung weiter erfolgreich bis zum Frieden von Tilsit am 9. Juli 1807 verteidigt).
Cosel heißt heute Koźle und ist ein Stadtteil der Stadt Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin-Cosel) im Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski in der polnischen Woiwodschaft Oppeln.