Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17031
Und gleich noch eine Marke aus dieser Tüte vom Großtauschtag in Aachen!

Ebenfalls eine MiNr. 25, nach links dezentriert und mit rauer Zähnung, entwertet am 09.09.1874 per Kreisstempel PFORZHEIM:

IMG5_0004.jpg
MICHEL bewilligt für die Marken der Ausgabe mit großem Brustschild in rauer Zähnung einen Aufschlag von 50 MICHEL-€ auf den Katalogpreis, der für die MiNr. 25 gestempelt bei 9 MICHEL-€ liegt.

Somit resultiert für dieses Stück ein aktueller Katalogpreis von 59 MICHEL-€ und der dafür ausgegebene 1 € entspricht "1,7% vom MICHEL" = ein echtes Schnäppchen!

Fazit:
Man sollte sich für sein Sammelgebiet mehr Detailwissen aneignen, als im Katalog steht, dann kann man hin und wieder solche Schnäppchen machen!

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Ganzsache MiNr. P 1 am 14.02.1875, also während der Zeit der Markwährung entwertet per nachverwendetem sächsischem Zweikreisstempel WECHSELBURG, adressiert nach Berlin "Münz-Str. No. 23", diese dann gestrichen und weitergeleitet an "Fischerbrücke 22 R 64":

IMG5_0006.jpg
Das "R 64" könnte ein Hinweis darauf sein, dass dieser Beleg in Berlin per Rohrpost weitergeleitet wurde!???

Dieses Exemplar kostete 3,50 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Deutsches-Reich ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 21. Jan 2018, 00:26

Beiträge: 17031
Diese nach links oben dezentrierte MiNr. 18 wurde entwertet per Kreisstempel PLAUEN:

IMG5_0007.jpg
Die Marke zeigt im rechten Rahmen einen dünnen senkrechten weißen Strich = eine "Brustschildfuge".

Dieses Exemplar kostete 3,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Deutsches-Reich ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 21. Jan 2018, 14:55

Beiträge: 17031
Heute eine nach links dezentrierte MiNr. 18 mit "Brustschildfuge" im rechten Rahmen, entwertet am 06.12.1872 per nachverwendetem preussischem Zweikreisstempel POSEN:

IMG5_0002.jpg
Dieses Exemplar kostete 3,99 € inklusive Porto:

http://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi-N ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 21. Jan 2018, 15:10

Beiträge: 17031
Diese MiNr. 19 wurde am 14.12.1873 entwertet per Kreisstempel MAGDEBURG:

IMG5_0003.jpg
Die Marke ist ein sehr gutes Beispiel zur Erklärung der Kammzähnung, die in diesem Falle von der Markenvorderseite oben nach unten erfolgte. Man erkennt das daran, dass nur die oberen Eckzähne der Marke gleichmäßig sind, die unteren Eckzähne jedoch nicht.

Dieses Exemplar kostete 3,99 € inklusive Porto, was bei einem MICHEL-Katalogwert von 8 MICHEL-€ fast 50 % entspricht. Dafür handelt es sich aber nach meiner Einschätzung um einen echten "Hingucker" und in solchen Fällen ist mir die Relation des Einkaufspreises zum Katalogpreis relativ egal:

http://www.ebay.de/itm/Brustschild-Mi-N ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese MiNr. 14 XII zeigt den Plattenfehler "Helle Punkte im Rahmen oben in der Mitte":

IMG5_0001.jpg
Dazu gibt es einen Befund des Bundesprüfers Martin-Wolfgang Sommer vom 22.05.1993, als dieser Plattenfehler noch nicht im MICHEL-Handbuch verzeichnet war:

IMG5.jpg
Die Entwertung erfolgte im August 1872 per nachverwendetem NPD-Kreisstempel ALTENBURG.

Dieses Exemplar kostete 16 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/BRUSTSCHILD-Nr- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Heute traf dieser neu erstandene Beleg hier ein!

Eine MiNr. 19 als EF auf Brief von COLMAR nach MÜHLHAUSEN im Elsaß, entwertet am 08.10.1874 per Hufeisenstempel COLMAR:

IMG5.jpg
Rückseitig findet sich als Ankunftstempel ein Kreisstempel MÜHLHAUSEN i. ELSASS, ebenfalls vom 08.10.1874:

IMG5_0001.jpg
Dieses Exemplar kostete 21,99 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Gr-Brustschild- ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Auch heute erfolgt zunächst ein Griff in die Tüte mit den beim Großtauschtag in Aachen für 1 € pro Stück erworbenen Marken.

Diese nach links unten dezentrierte MiNr. 20 wurde im August 1874 entwertet per Kreisstempel "COELN BAHNHOF":

IMG5.jpg
Leider ist diese Marke alles andere als gut erhalten, denn sie hat einen senkrechten Bug und unten links fehlt ein Zahn.

Dafür zeigt die Marke in der Strichelleiste über dem "HE" von "GROSCHen" als Druckzufälligkeit zwei verbundene Striche.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Hier folgt als seltene Sendungsart eine Versandtasche mit der Angabe "Proben ohne Werth", also eine Warensendung, freigemacht zum Drucksachentarif von 1/3 Groschen als EF der MiNr. 17, frisch aus meinem heutigen Posteingang:

IMG5_0001.jpg
Die Entwertung erfolgte, sofern ich das Stempelfragment richtig deute, per nachverwendetem dreizeiligem NDP-Rechteckstempel "COELN STADT-POST-EXPED. No. 3 *".

Diese seltene Sendungsart kostete 50 € inklusive Porto:

https://www.ebay.de/itm/Proben-ohne-Wer ... 2749.l2649

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 26. Jan 2018, 00:17

Beiträge: 17031
Nachdem ich heute die Ausgabe 488 der "philatelie", "Das Magazins des Bundes Deutscher Philatelisten", zugestellt bekam, in der der dritte Teil des Artikels von Jost Küpper "Brustschildsammeln ohne dickes Portemonnaie" erschienen ist, der sich mit Druckbesonderheiten im Farbrand der Brustschildmarken beschäftigt, habe ich die Tüte mit den beim Großtauschtag in Aachen für 1 € pro Stück erworbenen Marken gesichtet. Und siehe da, ich wurde, wie man sieht, prompt fündig!

Diese MiNr. 5, entwertet per Kreisstempel COESLIN, zeigt die im Artikel beschriebenen "gepunkteten Druckausfälle im Rahmen":

IMG5.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron