Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Brustschildmarken sammeln ohne dickes Portemonnaie

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 31. Dez 2017, 17:28

Beiträge: 17031
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 19.03.1874 entwertet per nachverwendetem NDP-Kreisstempel WEIMAR:

IMG5_0004.jpg
Adressiert wurde diese Ganzsache nach "Geunitz bei Orlamünde". Geunitz gehört heute zur Gemeinde Reinstädt im Süden des thüringischen Saale-Holzland-Kreises.

Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 20.08.1874 entwertet per Kreisstempel LEIPZIG P. A. No 3. N 3:

IMG5.jpg
Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 1. Jan 2018, 14:52

Beiträge: 17031
Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 28.03.1873 entwertet per Kreisstempel DRESDEN mit Stundenangabe "X 1/2":

IMG5 (2).jpg
Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Hier ein Vordruck Post-Einlieferungsschein "190_", am 16.03.1903 verwendet in "Meyenburg (Prignitz)":

IMG5_0001.jpg
Aufgrund der vorgedruckten Jahreszahl "190_" passt dieser Beleg nicht in eine reinrassige Sammlung der Dauerserie "Brustschild". Nimmt man jedoch die Marken der darauf folgenden drei Dauerserien "Reichsadler im Oval mit Wertangabe Pfennige", "Reichsadler im Oval mit Wertangabe Pfennig" sowie "Reichsadler im Kreis" hinzu, auf denen der Reichsadler mit seinem Brustschild ebenfalls abgebildet ist, dann "passen" auch diese späteren Post-Einlieferungsscheine in die Sammlung. Ich werde solche Belege für kleines Geld weiterhin erwerben und hier mit vorstellen.

Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 1. Jan 2018, 15:27

Beiträge: 17031
Hier eine EF einer nach unten links dezentrierten MiNr. 19, entwertet am 10.04.1874 per zweizeiligem Rechteckstempel WALSRODE:

IMG5_0002.jpg
Der Beleg lief nach Fallingbostel, wo am 10.04.1874 ein nachverwendeter NDP-Kreisstempel FALLIGBOSTEL als Ankunftsstempel abgeschlagen wurde:

IMG5_0003.jpg
Der Beleg ist geprüft M. SOMMER BPP und ich konnte ihn beim Großtauschtag in Osnabrück für ganze 2 € aus einer Grabbelkiste befreien!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 1. Jan 2018, 15:50

Beiträge: 17031
Eingehende Telegramme wurden zu dieser Zeit auf lokalen Vordrucken handschriftlich dokumentiert, hier ein Beispiel "Telegraphie des Deutschen Reiches Amt Hörde" mit Vordruck der "Jahrhundertzahl" = "19":

IMG5_0004.jpg
Der Vordruck wurde dann gefaltet, mit einer Verschlußmarke verschlossen und dem Empfänger zugestellt:

IMG5_0006.jpg
IMG5_0007.jpg
Dieses Exemplar konnte ich beim Großtauschtag in Osnabrück für 2 € aus einer Grabbelkiste befreien!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 1. Jan 2018, 15:58

Beiträge: 17031
Hier ein oben rechts nummerierter Vordruck "Posteinlieferungsschein" in Schwarz mit Vordruck der Jahrhundertzahl "19":

IMG5_0005.jpg
Dieses Exemplar wurde am 19.03.1914 in RUDOLSTADT in Thüringen verwendet, wo ein Kreisbrückenstempel mit Gitterbogen oben und unten RUDOLSTADT * * C abgeschlagen wurde.

Dieser Beleg kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Dieses Formular "Post-Einlieferungsschein" wurde am 16.06.1873, also während der Gültigkeitsdauer der Brustschildmarken, im sächsischen "SCHELLENBERG" gebraucht:

IMG5_0008.jpg
Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Dieses Formular "Post-Einlieferungsschein" wurde am 24.04.1875, also während der verlängerten Gültigkeitsdauer der Brustschildmarken in Talerwährung nach Einführung der Markwährung, im sächsischen "Schmölln" gebraucht:

IMG5_0009.jpg
Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17031
Dieser Vordruck "Post-Einlieferungsschein" wurde am 24.01.1890 in "GEORGENBERG IN OBERSCHLESIEN" gebraucht, wobei ein aptierter dreizeiliger Rechteckstempel zum Einsatz kam:

IMG5_0010.jpg
Dieses Exemplar kostete beim Großtauschtag in Osnabrück 3 €.

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron