Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutsches Reich 1872 - 1945 Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1937

Bildpostkarten Hindenburg P 236 Ausgabe 1937

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auf der nächsten Karte (Serie 95 Bild 9) wird ein Luftbild des Nachbarortes Treis gezeigt. Am 7. Juni 1969 wurde aus den beiden bis dahin eigenständigen Gemeinden Treis und Karden die neue Gemeinde Treis-Karden gebildet.

20220504_0003.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Offenbach am Main verwendet auf dieser Karte (Serie 96 Bild 1) ein bereits aus den Vorjahren bekanntes Bild.

20220504_0004.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auch auf der zweiten Karte (Serie 96 Bild 2) zeigt Offenbach ein schon früher gezeigtes Foto mit dem Schloss am Main in Offenbach.

20220504_0005.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Das dritte Motiv aus Offenbach auf dieser Karte (Serie 96 Bild 3) ist ebenfalls aus den Vorjahren bereits bekannt: das Rathaus in Offenbach.

20220505.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Neidenburg (Ostpreußen) bildet auf dieser Karte (Serie 96 Bild 4) die Ordensburg. Neidenburg heißt heute Nidzica (früher auch polnisch Nibork, Nidbork) und ist eine Stadt im Powiat Nidzicki der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen.

20220505_0001.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Wadern, eine Stadt im Saarland, zeigt auf dieser Karte (Serie 96 Bild 5) ein Foto mit dem Schloss Dagstuhl. Es wurde 1760 von Graf Anton von Öttingen-Soetern-Hohenbaldern am Fuß der alten Dagstuhler Burg erbaut.

20220504_0013.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Mit einer Gesamtansicht wirbt Bad Bodendorf an der Ahr auf dieser Karte (Serie 96 Bild 6) mit seinen Thermalquellen für einen Kuraufenthalt. Bad Bodendorf wurde am 7. Juni 1969 in die Stadt Sinzig eingemeindet.

20220504_0014.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Das Schwimmstadion in Langen (Hessen) sehen wir auf dieser Karte (Serie 96 Bild7).

20220504_0015.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Moselkern an der Mosel zeigt auf dieser Karte (Serie 96 Bild 8) ein Foto mit der nahegelegenen Burg Eltz.

20220504_0016.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auf dieser Karte (Serie 96 Bild 9) sehen wir eine Ansicht von Berus, einem Ort an der Grenze zu Lothringen (Frankreich). Bis Ende 1973 war Berus eine eigenständige Gemeinde und wurde am 1. Januar 1974 der Gemeinde Überherrn zugeordnet.

20220505_0009.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsches Reich 1872 - 1945

cron