Miguel Ángel Asturias (geb. 19. Oktober 1899 in Guatemala-Stadt; gest. 9. Juni 1974 in Madrid) war ein guatemaltekischer Schriftsteller, Lyriker und Diplomat. Asturias ist ein Vertreter des Magischen Realismus in der lateinamerikanischen Literatur, der in seinem Werk die Mythen und Legenden der indigenen Völker seiner Heimat verarbeitet; insbesondere der Mayas und dessen Hauptvolk Quiché. Ihm wurde 1967 der Nobelpreis für Literatur "für seine in volkstümlicher Eigenart und indianischen Traditionen (Lateinamerikas) verwurzelte farbenreiche Dichtung" verliehen.
In Schweden erschien in einer Serie "Nobelpreisträger für Literatur" eine Marke (MiNr 1366) für Miguel Ángel Asturias, die eine Landschaft in Guatamala zeigt.