Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Chemie 1929 Hans von Euler-Chelpin

Nobelpreis für Chemie 1929 Hans von Euler-Chelpin

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Hans von Euler-Chelpin (geb. 15. Februar 1873 in Augsburg; gest. 6. November 1964 in Stockholm) war ein deutsch-schwedischer Chemiker deutscher Herkunft. Er erhielt 1929 zusammen mit Arthur Harden (geb. 12. Oktober 1865 in Manchester; gest. 17. Juni 1940 in Bourne End, London) den Nobelpreis für Chemie "für ihre Forschung über die Zuckervergärung und deren Anteil der Enzyme an diesem Vorgang".
In Schweden erschien 1983 in einem Heftchen (MiNr MH 96) mit Nobelpreisträgern der Chemie eine Marke zu Ehren von Hans von Euler-Chelpin (MiNr 1266) mit einer Abbildung von Molekülmodellen zur Erforschung der Struktur von Enzymen und Vitaminen durch Hans von Euler-Chelpin.

1929vonEuler-Chelpin.jpg

HeftChemie.jpg
Heftchen offen

HeftChemie_0001.jpg
Heftchendeckel, aufgeklappt beide Außenseiten


Beiträge: 17425
Hallo Heinz,

ein interessantes Motiv hat die schwedische Post in diesem Falle gewählt, denn die Moleküle sind im sogenannten Kalottenmodell dargestellt. Hier als Beispiel Ameisensäure:

FormicAcid.pdb.png
Der Haken ist, das das erste Kalottenmodell erst 1934 erfunden worden ist und Hans von Euler-Chelpin bis zur Preisverleihung 1929 unbekannt war!

Details zum Kalottenmodell siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalottenmodell

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Der Nobelpreis

cron