Als Friedenstruppen der Vereinten Nationen oder UN-Friedenstruppen, umgangssprachlich Blauhelmsoldaten oder Blauhelmtruppen, werden militärische Einheiten bezeichnet, die von den Mitgliedsländern den Vereinten Nationen für Friedenssicherungseinsätze bereitgestellt werden und unter dem Kommando der UN stehen. Seit 1948 sind sie in den verschiedenen Konfliktregionen in aller Welt im Einsatz. Für ihre weltweiten Einsätze zur Sicherung des Weltfriedens erhielten die UN-Friedenstruppen 1988 den Friedensnobelpreis.
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises 1988 an die UNO-Friedenstruppen erschien bei der Postverwaltung der Vereinten Nationen Genf 1989 diese Marke (MiNr 175) mit der Abbildung eines UNO-Blauhelmsoldaten.