Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Physik 1919 Johannes Stark

Nobelpreis für Physik 1919 Johannes Stark

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Johannes Stark (geb. 15. April 1874 in Schickenhof, heute Ortsteil von Freihung; gest. 21. Juni 1957 in Eppenstatt bei Traunstein) war ein deutscher Physiker. 1905 hat er den optischen Doppler-Effekt in Kanalstrahlen entdeckt. 1913 wies er die heute als Stark-Effekt bezeichnete Aufspaltung der Spektrallinien in elektrischen Feldern nach. 1919 erhielt er für seine beiden Entdeckungen den Physik-Nobelpreis.
In Schweden ist 1974 eine Marke (MiNr 1094) erschienen, die ein Porträt von Johannes Stark zeigt.

1919Stark.jpg

Zurück zu Der Nobelpreis

cron