Albert Abraham Michelson (geb. 19. Dezember 1852 in Strelno, Provinz Posen; gest. 9. Mai 1931 in Pasadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Physiker deutscher Herkunft. Er wurde bekannt durch das nach ihm benannte Michelson-Interferometer. 1907 erhielt Michelson den Nobelpreis für Physik erhielt für "seine optischen Präzisionsinstrumente und die damit ausgeführten spektroskopischen und metrologischen Untersuchungen".
In Schweden ist 1967 eine Marke (MiNr 596) erschienen, die auch ein Porträt von Albert A. Michelson zeigt. Hier ein Paar aus dem Markenheftchen (596Dl/596Dr).