Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Friedensnobelpreis 1965 UNICEF

Friedensnobelpreis 1965 UNICEF

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 20. Dez 2015, 18:35

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (englisch ursprünglich: United Nations International Children’s Emergency Fund, seit 1953 United Nations Children’s Fund, UNICEF) ist eines der entwicklungspolitischen Organe der Vereinten Nationen. Es wurde am 11. Dezember 1946 gegründet, zunächst um Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu helfen. Heute arbeitet das Kinderhilfswerk vor allem in Entwicklungsländern und unterstützt in ca. 190 Staaten Kinder und Mütter in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung, Hygiene, Ernährung sowie Bildung und leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen. Außerdem betreibt es auf politischer Ebene Lobbying, so etwa gegen den Einsatz von Kindersoldaten oder für den Schutz von Flüchtlingen.
1965 erhielt die Organisation den Friedensnobelpreis, den der amerikanische Schauspieler Danny Kaye stellvertretend entgegennahm.
In Österreich erschien bereits am 14. Mai 1949 eine Sondermarke (MiNr 933) für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF). Die Marke zeigt ein Schulkind, eine Friedenstaube und das UNO-Emblem.

Unicef.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
1966 gab es zum zwanzigjährigen Bestehen des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen diese Sondermarke (MiNr 841) mit dem UNICEF-Emblem.

Unicef_0001.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Auch Finnland beteiligte sich mit dieser Marke (MiNr 617) an den Ausgaben zum zwanzigjährigen Bestehen des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen.

Unicef_0002.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Pleven vom 8.10.1984 zur 6. Weltausstellung junger Philatelisten "Mladost 84" mit dem Emblem des Kinderhilfswerkes der Vereinten Nationen im Stempelbild auf einer Sonderganzsache zur Ausstellung. Leider ist die Ganzsache nicht gelaufen.

Unicef_0003.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Sondermarke aus der DDR zu 25 Jahre Kinderhilfsfonds der Vereinten Nationen (UNICEF) (MiNr 1690). Als Motiv der dient ein Kindergesicht und das Emblem der UNICEF.

Unicef_0004.jpg

Im Ersttagstempel von Berlin wurde ebenfalls das Emblem der UNICEF als Motiv benutzt.

Unicef_0005.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Deutsche Bundespost verausgabte zum Thema "20 Jahre Welt-Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), Verleihung des Friedensnobelpreises an die UNICEF" ebenfalls eine Sondermarke (MiNr 527) mit dem Emblem der UNICEF.

Unicef_0006.jpg

Beitrag Di 29. Dez 2015, 10:57

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Aus Italien stammt diese Marke (MiNr 1351) zu "25 Jahre UNICEF" aus dem Jahre 1971. Das Markenbild zeigt im Markenbild symbolisch Kinderfiguren aller Rassen und das UNICEF-Emblem.

Unicef_0007.jpg

Beitrag Mi 30. Dez 2015, 18:20

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 28.4.1982 aus Essen zum UNICEF-Tag während der Internationalen Briefmarkenmesse. Im Stempelbild sind Kinder aus verschiedenen Nationen zu sehen.

UNICEF_0009.jpg

Der Stempel wurde hier auf einer Büchersendung abgeschlagen. Unten links wurde auch der Cachet-Stempel der UN-Postverwaltung angebracht.

UNICEF_0008.jpg

Beitrag Do 31. Dez 2015, 17:33

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In einer Serie "Nobelpreisträger" aus der Elfenbeinküste erschien auch diese Marke (MiNr 550) für UNICEF als Friedensnobelpreisträger des Jahres 1965. Im Markenbild erkennen wir wieder Kinder aus verschiedenen Ländern.

UNICEF_0010.jpg

Beitrag Fr 1. Jan 2016, 11:45

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 29.3.1986 aus Bremerhaven zu "40 Jahre UNICEF" mit dem UNICEF-Emblem im Stempelbild.

UNICEF_0014.jpg

Nächste

Zurück zu Der Nobelpreis

cron