Léon Jouhaux (geb. 1. Juli 1879 in Paris; gest. 29. April 1954 in Paris) war ein französischer Gewerkschafter. Er wurde im Jahre 1943 von den Nazis festgenommen und später in das KZ Buchenwald deportiert. 1951 erhielt er den Friedensnobelpreis für seine herausragende Rolle innerhalb der gewerkschaftlichen Friedensbewegung und seinen jahrelangen Kampf für die Rechte der Arbeiterschaft.
Zum 100. Geburtstag von Léon Jouhaux erschien in Frankreich eine Marke (MiNr 2151)mit einem Porträt von ihm. Hier ein Exemplar mit Ersttagsonderstempel aus Paris mit dem gleichen Porträt im Stempelbild.