Bertha Freifrau von Suttner (geb. 9. Juni 1843 in Prag, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau; gest. 21. Juni 1914 in Wien Innere Stadt) war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ihr Lebenswerk, unter anderem der Roman "Die Waffen nieder!", regte Nobel vermutlich zur Stiftung des Friedensnobelpreises an.
In der Serie "Für den Weltfrieden" aus der DDR ist eine Marke (MiNr 1050) Bertha Freifrau von Suttner gewidmet. Die Marke zeigt ein Porträt und ihre Unterschrift.