Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Literatur 1912 Gerhart Hauptmann

Nobelpreis für Literatur 1912 Gerhart Hauptmann

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Gerhart Hauptmann (geb. 15. November 1862 in Ober Salzbrunn (Szczawno-Zdrój) in Schlesien; gest. 6. Juni 1946 in Agnetendorf (Agnieszków) in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur "vornehmlich für seine reiche, vielseitige, hervorragende Wirksamkeit auf dem Gebiete der dramatischen Dichtung".
Auf zwei Marken der Freimarkenserie von 1948 der Sowjetischen Besatzungszone MiNr 213 (6Pf) und MiNr 223 (40Pf) ist ein Porträt von Gerhart Hauptmann zu sehen. Die beiden Werte gibt es auch noch mit anderem Wasserzeichen aus der DDR (MiNr. 328 und MiNr 336) aus dem dem Jahre 1952.

Hauptmann_0001.jpg

Hauptmann_0002.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
in der Freimarkenausgabe "Bedeutende Deutsche" der Bundesrepublik wurde Gerhart Hauptmann mit einem Wert zu 2 DM geehrt (MiNr 262).

Hauptmann_0005.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zum 100. Geburtstag Gerhart Hauptmanns erschien in der DDR eine Sondermarke (MiNr 925) mit einem weiteren Porträt.

Hauptmann_0003.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In Kongo-Brazzaville erschien eine Marke für Gerhart Hauptmann in einer Serie mit Nobelpreisträgern (MiNr 624).

Hauptmann_0004.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zu Ehren von Gerhart Hauptmann erschien auch eine Marke im Block "Nobelpreisträger deutschsprachiger Literatur" (MiNr Block 16) der Deutschen Bundespost.

Hauptmann_0006.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
In der Serie "Bedeutende Persönlichkeiten" erschien in der DDR 1987 zu seinem 125. Geburtstag eine Marke (MiNr 3093) mit einem Porträt von Gerhard Hauptmann.

20161127_0020.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zum 125. Geburtstag Hauptmanns erschien auch in der Bundesrepublik eine Sondermarke (MiNr 1344). Die Abbildung zeigt ein Plakat zu seinem bekannten Werk "Die Weber", eine Lithographie von Emil Orlik aus dem Jahre 1897. Im Ersttagssonderstempel wieder ein Kopfbild Hauptmanns.

Hauptmann_0007.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Hier folgt noch ein Sonderstempel zum 125. Geburtstag Hauptmanns und aus Anlass einer Briefmarkenausstellung der Jugend in Bad Dürrheim mit einem Kopfbild Hauptmanns.

Hauptmann_0008.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Zum 150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann gab es bei de Deutschen Post eine Marke (MiNr 2963) mit der Abbildung von Gerhart Hauptmann vor einigen Titel seiner Werke.

20180626_0006.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Plusbrief (MiNr USo 254) mit dem Wertstempel "Till Eulenspiegel" (MiNr 2880) und mit einem Zudruck zum 150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann und dem Sonderstempel aus der Gemeinde Insel Hiddensee vom 2.11.2012 zum gleichen Anlass. Im Stempel und im Zudruck wird jeweils das Gerhart-Hauptmann-Haus im Ortsteil Kloster gezeigt. Hauptmann ist auf dem Inselfriedhof in Kloster begraben.

20190311_0023.jpg

20190311_0021.jpg

Nächste

Zurück zu Der Nobelpreis

cron