Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Friedensnobelpreis 1954 und 1981 UNHCR

Friedensnobelpreis 1954 und 1981 UNHCR

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (englisch United Nations High Commissioner for Refugees UNHCR) wurde am 14. Dezember 1950 von der Generalversammlung gegründet und nahm am 1. Januar 1951 seine Arbeit auf. Die Behörde ist die Nachfolgeorganisation des vom Friedensnobelpreisträger und Polarforscher Fridtjof Nansen nach dem Ersten Weltkrieg gegründeten (und von ihm bis 1927 geleiteten) Flüchtlingskommissariats des Völkerbundes. Es sollte zunächst Menschen unterstützen, die in Folge des Zweiten Weltkriegs verschleppt oder vertrieben wurden. Ursprünglich sollte es drei Jahre lang existieren und anschließend, wenn den Vertriebenen geholfen wäre, wieder aufgelöst werden. Stattdessen nahm der Flüchtlingsstrom über die Jahrzehnte weiter zu.
1954 und 1981 wurde das Flüchtlingskommissariat mit dem Friedensnobelpreis und 1986 mit dem Balzan-Preis für Humanität, Frieden und Brüderlichkeit unter den Völkern ausgezeichnet.
Zum Jubiläum "50 Jahre Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)" ist in Österreich eine Marke (MiNr 2347) mit einem Flüchtling und dem UNHCR-Emblem erschienen.

20220721_0001.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
FDC mit dieser Marle und einem zumm Thema passenden Sonderstempel aus Wien mit der Kennziffer "6".

20220721_0000.jpg

20220721.jpg


Zurück zu Der Nobelpreis

cron