Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Physik 1909 Ferdinand Braun

Nobelpreis für Physik 1909 Ferdinand Braun

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Karl Ferdinand Braun (geb. 6. Juni 1850 in Fulda; gest 20. April 1918 in New York) war ein deutscher Physiker und Elektrotechniker, der daran mitwirkte, die von Heinrich Hertz 1888 experimentell nachgewiesene elektromagnetische Strahlung nachrichtentechnisch nutzbar zu machen. Am 10. Dezember 1909 erhielt er zusammen mit Guglielmo Marconi den Nobelpreis für Physik.
In Schweden ist 1969 eine Marke (MiNr 664A) erschienen, die je ein Porträt von Ferdinand Braun und Guglielmo Marconi zeigt.

1909Marconi.jpg


Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Pluskarte (MiNr PSo 77 II) mit einem Zudruck zum Tag der Briefmarke 2001 des LV der Philatelisten in Sachsen-Anhalt e.V. und dem dazu passenden Sonderstempel vom 27.10.2001 aus Magdeburg. Im Zudruck wird ein Porträt von Larl Ferdinand Braun gezeigt und im Sonderstempel eine Braun'sche Röhre.

20190308_0012.jpg

20190308_0009.jpg


Zurück zu Der Nobelpreis

cron