Charles Richet (geb. 25. oder 26. August 1850 in Paris; gest. 4. Dezember 1935in Paris) war ein französischer Mediziner. 1913 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie und Medizin in Anerkennung seiner Arbeit über Anaphylaxie. Anaphylaxien sind Überreaktionen des erworbenen Immunsystems.
In Schweden ist 1973 eine Marke (MiNr 834) erschienen, die ein Porträt von Charles Richet zeigt.