Artturi Ilmari Virtanen (geb. 15. Januar 1895 in Helsinki; grdt. 11. November 1973 Helsinki) war ein finnischer Biochemiker. Er erhielt 1945 den Nobelpreis für Chemie "für seine Untersuchungen und Entdeckungen auf dem Gebiet der Agrikultur- und Nahrungsmittelchemie, insbesondere für seine Methode der Konservierung von Futtermitteln und Futterpflanzen". Er gilt als einer der Begründer der Ernährungswissenschaften und vor allem der Lebensmittelchemie.
In Finnland erschien 1980 eine der beiden finnischen Europamarke zum Gemeinschaftsthema "Bedeutende Persönlichkeiten" mit einer Abbildung von Virtanen.