Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Nobelpreis für Physik 1929 Louis de Broglie

Nobelpreis für Physik 1929 Louis de Broglie

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Louis de Broglie (geb. 15. August 1892 in Dieppe, Normandie; gest. 19. März 1987 in Louveciennes, Département Yvelines) war ein französischer Physiker. Für seine Entdeckung der Wellennatur des Elektrons (Welle-Teilchen-Dualismus) in seiner Dissertation "Recherches sur la théorie des quanta" und der daraus resultierenden Theorie der Materiewellen erhielt er 1929 den Nobelpreis für Physik.
In Schweden erschien 1982 in einem Markenheftchen "Nobelpreisträger für Atomphysik" (MiNr MH 91) auch diese Marke für Louis de Broglie (MiNr 1216). Die Marke zeigt die Welleneigenschaft der Elementarteilchen nach Louis de Broglie.

1929Broglie.jpg

Hier auch ein komplettes Markenheftchen:

Physik_0001.jpg

Physik_0002.jpg

Zurück zu Der Nobelpreis