Alfred Werner (geb. 12. Dezember 1866 in Mülhausen (Elsass); gest. 15. November 1919 in Zürich) war ein Schweizer Chemiker. Er erhielt 1913 den Nobelpreis für Chemie "auf Grund seiner Arbeiten über die Bindungsverhältnisse der Atome im Molekül, wodurch er ältere Forschungsgebiete geklärt und neue erschlossen hat, besonders im Bereich der anorganischen Chemie".
In Schweden ist 1973 eine Marke (MiNr 833) erschienen, die auch ein Porträt von Alfred Werner zeigt.