Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Bedeutende Persönlichkeiten der Geschichte Alfred Nobel und der Nobelpreis Der Nobelpreis Friedensnobelpreis 1958 Dominique Pire

Friedensnobelpreis 1958 Dominique Pire

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Dominique Pire (Georges Charles Clement Ghislain Pire) (geb. 10. Februar 1910 in Dinant, Belgien; gest. 30. Januar 1969 in Löwen) war ein belgischer Dominikaner, Gründer von Hilfsorganisationen. Zwischen 1955 und 1962 organisierte er die Entstehung der so genannten Europadörfer in Deutschland, Österreich und Belgien. Dabei entstand das erste Dorf 1956 bei Aachen, ein weiteres im gleichen Jahr in Bregenz am Bodensee und ein drittes 1957 in Augsburg. Bis 1962 entstanden auf diese Weise sieben Europadörfer. 1958 wurde Pire für diese Aktivität der Friedensnobelpreis für seine Hilfe der Flüchtlinge zugesprochen.
Zum 20. Jahrestag des Friedensnobelpreises für Pater Pire erschien in Belgien diese Sondermarke (MiNr 1972).

Pire.jpg

Zurück zu Der Nobelpreis

cron