Di 17. Jan 2017, 12:56
Jean-Paul Sartre (geb. 21. Juni 1905 in Paris; gest. 15. April 1980 in Paris) war ein französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist. Er gilt als Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus. 1964 wurde Sartre der Nobelpreis für Literatur "in Anerkennung seines schöpferischen schriftstellerischen Schaffens, dessen freiheitlicher Geist und dessen Suche nach Wahrheit einen weitreichenden Einfluss auf unser Zeitalter ausgeübt hat" zuerkannt. Er hatte schon im Vorfeld seine Ablehnung angekündigt und diese in einer Pressekonferenz im Literatencafé "Café de Flore" im 6. Pariser Arrondissement auch aufrechterhielt. Er wollte sich damit seine Unabhängigkeit wahren. Da eine Ablehnung des Preises in den Statuten aber nicht vorgesehen ist, gilt er als Preisträger.
In Frankreich erschien 1985 in einer Serie "Bedeutende Persönlichkeiten" eine Marke für Jean-Paul Sartre (MiNr 2485). Die Marke gibt es in zwei Zähnungen: A = gez. K 13, C = gez. K 15:15 1/2.