Switch to full style
Antwort erstellen

Nobelpreis für Literatur 1903 Bjørnstjerne Bjørnson

Do 31. Mär 2016, 17:29

Bjørnstjerne Bjørnson (geb. 8. Dezember 1832 in Kvikne (Tynset), Hedmark; gest. 26. April 1910 in Paris) war ein norwegischer Dichter und Politiker. Er erhielt 1903 den Nobelpreis für Literatur "als ein Beweis der Anerkennung für seine edle, großartige und vielseitige Wirksamkeit als Dichter, die immer durch einmalige Frische der Eingebung und durch eine seltene Seelenreinheit ausgezeichnet war".
In Schweden ist 1963 eine Marke erschienen, die auch ein Porträt von Bjørnstjerne Bjørnson zeigt. Hier diese Marke aus der Rolle (MiNr 513 A). Diese Marke gibt es auch dreiseitig gezähnt aus Markenheftchen (MiNr 513 Dl und 513 Dr).

1903Arrhenius.jpg
1903Arrhenius.jpg (95.05 KiB) 1318-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Literatur 1903 Bjørnstjerne Bjørnson

Fr 1. Apr 2016, 10:36

Hier folgt eine der vorher erwähnten Marken aus dem Markenheftchen (MiNr 513 Dr)

Björnson_0003.jpg
Björnson_0003.jpg (46.46 KiB) 1314-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Literatur 1903 Bjørnstjerne Bjørnson

Sa 2. Apr 2016, 09:30

Zum 100. Geburtstag von Bjørnstjerne Bjørnson erschienen in Norwegen vier bildgleiche Marken mit seinem Porträt und seiner Unterschrift. Hier zeige mal zwei Werte davon:

Björnson_0001.jpg
MiNr 165: 20 Öre
Björnson_0001.jpg (40.26 KiB) 1311-mal betrachtet

Björnson_0002.jpg
MiNr 166: 30 Öre
Björnson_0002.jpg (40.22 KiB) 1311-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Literatur 1903 Bjørnstjerne Bjørnson

So 3. Apr 2016, 09:48

In Norwegen erschien 1984 in der Ausgabe "Schriftsteller" eine Marke (MiNr 870A) mit Bjørnstjerne Bjørnson nach einem Gemälde von Erik Werenskiold (1855-1938). Diese Marke wurde auch als geschnittene Marke (MiNr 870 B) im Block (MiNr Block 4) zum Tag der Briefmarke gedruckt. Hier ein "postfrischer" Block (Die Blocks wurden ohne Gummi hergestellt).

Björnson_0004.jpg

Re: Nobelpreis für Literatur 1903 Bjørnstjerne Bjørnson

Mo 5. Sep 2016, 16:58

Ergänzend zu den ersten beiden Beiträgen zeige ich hier auch die zweite dreiseitig gezähnte Marke aus dem Heftchen (MiNr 513 Dl).

1903 Finsen.jpg
Antwort erstellen