Di 15. Mär 2016, 16:28
Charles Glover Barkla (geb. 7. Juni 1877 in Widnes, Lancashire; gest. 23. Oktober 1944 in Edinburgh) war ein britischer Physiker. Er beschäftigte sich seit 1902 mit der Röntgenstrahlung. Er entdeckte die charakteristischen Spektrallinien der chemischen Elemente im Röntgenbereich sowie den Fluoreszenzanteil der Streustrahlung und die Polarisation der Röntgenstrahlung, die große Bedeutung für die Einordnung der Röntgenstrahlung als elektromagnetische Welle hatte. Er erhielt 1917 den Nobelpreis für Physik "für seine Entdeckung der charakteristischen Röntgenstrahlung der Elemente" ausgezeichnet.
In Schweden ist 1977 eine Marke (MiNr 1011) erschienen, die ein Porträt von Charles Glover Barkla zeigt.

- 1917Barkla.jpg (108.76 KiB) 721-mal betrachtet