Switch to full style
Antwort erstellen

Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Mo 22. Feb 2016, 17:23

Wilhelm Conrad Röntgen (geb. 27. März 1845 in Lennep, heute Stadtteil von Remscheid; gest. 10. Februar 1923 in München) war ein deutscher Physiker. Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Dafür erhielt er 1901 als erster den Nobelpreis für Physik.
Zum 120. Geburtstag vom W. C. Röntgen erschien in der DDR diese Sondermarke (MiNr 1096) mit seinem Porträt.

1901 Röntgen.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Di 23. Feb 2016, 10:07

Bei der Deutschen Bundespost erschien zum 50. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises am 10. Dezember 1951 eine Sondermarke (MiNr 147) mit einem Porträt von Wilhelm Röntgen und der ersten Röntgenröhre.

1901 Röntgen_0004.jpg
1901 Röntgen_0004.jpg (120.01 KiB) 3134-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Mi 24. Feb 2016, 11:12

In Danzig erschien 1939 bereits eine Marke (MiNr 308) mit einem Porträt von Wilhelm Konrad Röntgen. Hier ein postfrisches Exemplar.

1901 Röntgen_0003.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Do 25. Feb 2016, 11:27

Maschinenwerbestempel aus Remscheid vom 12.5.1984 mit einem Werbeeinsatz für das Deutsche Röntgenmuseum inn Remscheid.

1901 Röntgen_0001.jpg

1901 Röntgen_0002.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Di 29. Mär 2016, 19:09

Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen erschien bei der Deutschen Bundespost eine Sondermarke (MiNr 1784) mit der Abbildung des Buchstaben "X" und der Röntgenaufnahme einer Hand. Röntgen hatte die von ihm entdeckten Strahlen ursprünglich selbst als X-Strahlen bezeichnet. Die Marke erinnert auch an den 100. Jahrestag der Entdeckung der Röntgenstrahlen. Die Röntgenstrahlung wurde am 8. November 1895 von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt.

1901Röntgen.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Do 31. Mär 2016, 16:33

Auch in Schweden sind 1961 drei bildgleiche Marke erschienen, die auch ein Porträt von W.C.Röntgen zeigen. Hier die Marke zu 20 Öre aus der Rolle (MiNr 482 A). Diese Marke gibt es auch dreiseitig gezähnt aus Markenheftchen (MiNr 482Dl und 482Dr).

1901Röntgen_0001.jpg
1901Röntgen_0001.jpg (107.49 KiB) 3121-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Mo 5. Sep 2016, 17:51

Hier ein zweite bildgleiche Marke aus Schweden (MiNr 483 A).

1901 Röntgen_0005.jpg
1901 Röntgen_0005.jpg (87.66 KiB) 3116-mal betrachtet

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Sa 3. Dez 2016, 12:07

Sonderstempel aus Remscheid zum 125. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen mit seinem Porträt im Stempelbild.

20161130_0006.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Di 18. Apr 2017, 09:39

1995 erschien in Schweden eine Serie zu Jubiläum "100 Jahre Alfred-Nobel-Testament". In dieser Serie gibt es eine Marke (MiNr 1920), die die Nobelpreisverleihung an W. C. Röntgen im Jahre 1901 und die Medaille dazu zeigt. Hier eine Marke mit dem Sonderstempel zum Ersttag aus Stockholm.

20170416_0010.jpg

Re: Nobelpreis für Physik 1901 Wilhelm Conrad Röntgen

Mi 19. Apr 2017, 14:12

Die gezeigte Marke mit Stempel stammt aus einem "Gemeinsamen deutsch-schwedischen Erinnerungsblatt" der deutschen und schwedischen Post. Hier die zweite Innenseite der Klappkarte mit der Marke mit dem Motiv der Nobelpreisverleihung an Conrad Röntgen und der deutschen Marke "100 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen" mit einem Sonderstempel zu diesem Erinnerungsblatt aus Bonn.

20170416_0012.jpg

Die restlichen Seiten dieser Klappkarte werden unter dem Thema "Alfred Nobel" auch gezeigt.
Antwort erstellen