Switch to full style
Antwort erstellen

Nobelpreis für Literatur 1965 Michail Scholochow

Di 29. Apr 2025, 14:46

Michail Alexandrowitsch Scholochow geb. 11.jul. / 24. Mai 1905greg. in Kruschilinski, Weiler der Staniza Wjoschenskaja, heute Oblast Rostow; gest. 21. Feb. 1984 in Wjoschenskaja) war ein sowjetischer Schriftsteller. Sein vierbändiges Hauptwerk "Der stille Don" gibt ein stimmiges Abbild des bäuerlichen Lebens der Donkosaken im Spannungsfeld des Ersten Weltkriegs und der darauf folgenden russischen Revolution, gefolgt von den Wirren des Bürgerkriegs zwischen Roten und Weißen.
Im Jahr 1965 erhielt er in Stockholm für sein Hauptwerk "Der stille Don" den Nobelpreis für Literatur "für seine künstlerische Kraft und Ehrlichkeit, womit er in seinem Don-Epos einen geschichtlichen Zeitabschnitt aus dem russischen Volksleben gestaltet hat." Im Januar 1966 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig überreicht.
Zum 80. Geburtstag von Michail Scholochow erschien in der Sowjetunion eine Marke (MiNr 5509) mit seinem Porträt.

20250429_0002.jpg
Antwort erstellen