Switch to full style
Antwort erstellen

Nobelpreis für Chemie 1938 Richard Kuhn

Mo 19. Nov 2018, 15:01

Richard Johann Kuhn (geb. 3. Dezember 1900 in Wien; gest. 31. Juli 1967 in Heidelberg) war ein österreichisch-deutscher Chemiker. 1938 synthetisierte er das Vitamin B6. Er erhielt den Nobelpreis für Chemie 1938 "für seine Arbeiten über Carotinoide und Vitamine".
In einer Serie "Naturwissenschaftler" ist in Österreich 1992 eine Marke (MiNr 2058) zu seinem 25. Todestag mit einem Porträt von Paul Kuhn erschienen.

20181119_0001.jpg

Re: Nobelpreis für Chemie 1938 Richard Kuhn

Fr 23. Nov 2018, 12:29

Auf der Marke zum Jubiläum "50 Jahre Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V." sind die Teilnehmer der Gründungssitzung der Max-Planck-Gesellschaft am 26. Februar 1948 in Göttingen abgebildet (von links nach rechts): Dr. Theo Goldschmidt (Senator der MPG), Dr. Wilhelm Bötzkes (Schatzmeister der MPG),Professor Erich Regener (Vizepräsident der MPG), Adolf Grimme (Kultusminister des Landes Niedersachsen), Professor Otto Hahn (Präsident der MPG,Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 1944), Professor Max von Laue (Nobelpreisträger für Physik des Jahres 1914), Professor Richard Kuhn (Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 1938) und Professor Adolf Windaus (Nobelpreisträger für Chemie des Jahres 1928).

20181122_0021.jpg
Antwort erstellen