Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Ein Exponat entsteht Ein Exponat entsteht: Ausgabe 15.02.1990 = 5 Pfennig Der Sammlungsplan Gliederung

Gliederung

Ich bin sehr gespannt, welche Gliederung bei einem Exponat herauskommen wird, das lediglich auf Sammelstücken einer einzigen Hauptnummer, der Bund MiNr. 1448 bestehen soll!???

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 4. Okt 2015, 09:28

Beiträge: 17453
Hier der erste Versuch einer Grobgliederung:

Gliederung
1. Titelblatt mit Einführung in das Sammelgebiet
1.1 Das Motiv "BRAUNSCHWEIGER LÖWE"
1.2 Ausgabeformen der Wertstufe 5 Pfennig
1.2.1 Bogenmarken stammen aus 100er Bogen
1.2.2 Rollenmarken
1.2.3 Gummierungsarten
2. Verwendungsarten der Wertstufe 5 Pfennig
2.1 Einzelfrankaturen = EF
2.2 Mehrfachfrankaturen = MeF
2.3 Mischfrankaturen = MiF

Bei den jeweils ersten Ausgaben der einzelnen Motive möchte ich jeweils auf das für die SWK-Marke gewählte Motiv eingehen und auf einem Blatt interessante philatelistische Belegstücke, Marken und/oder Belege, dazu in das Exponat einbauen.

Danach sollen jeweils die Ausgabeformen, sprich Einzelmarken oder Einheiten, einzeln oder auf Beleg vorgestellt werden, bevor es im Kapitel 2 dann um die postalische Verwendung der im Exponat gezeigten Wertstufe geht.

Ich denke, diese Grobgiederung kann man für die einzelnen Werte der Dauerserie SWK beibehalten.

Mit Titel/Gliederung, Motiv, Ausgabeformen, EF, MeF, MiF sind 6 Blatt gleich 50 % des Exponates fix, die zweiten 6 Blatt kann man dann je nach dem vorhandenen philatelistischen Material unterschiedlich "mit Leben füllen".

Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Der Sammlungsplan

cron