Hallo Rüdiger,
toll anzusehen. Sicher nicht häufig in Richtung Südamerika.
Wie steht es hier mit der "Haftung"? Fallen die Marken vom Papier? In einem anderen
Beitrag habe ich bei den ca. 8-9 Jahre später verausgabten selbstklebenden Sondermarken
erhebliche Ausfallerscheinungen festgestellt.
Die gezeigte 60 Pf-Marke stammt aus einem Markenheft. Gibt es Hinweise auf die Höhe der
Auflage? Meine Vermutung ist, dass dieser ersten selbstklebenden Ausgabe von den Sammlern
kaum Beachtung geschenkt wurde.
Meine damalige Beobachtung, aus dem Gedächtnis hervorgeholt ist, dass dieses Markenheftchen
noch oder wieder aus der Versenkung hervorgeholt, Mitte 1994 an den Schaltern der Bundespost
verkauft worden ist.

Mein Eindruck, kann mich täuschen,
- Sammlerbriefe wurden kaum gefertigt
- es gibt nur Briefbeleggut aus dem normalen Bedarf
Fazit: nach rd. 24 Jahren - wenig lose Marken und keine Sammlermachwerke
wenig Bedarfspost - bedeutet eine "gesuchte Marke". Gilt auch für die anderen Marken aus dem Heft.
Gruß
LR/07/576/GL