Switch to full style
Antwort erstellen

Archimedes von Syrakus

So 20. Apr 2025, 14:31

Archimedes von Syrakus (geb. um 287 v. Chr. vermutlich in Syrakus; gest. 212 v. Chr. in Syrakus) war ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Ihm werden die Erfindung und Kombination verschiedener Maschinenelemente zugeschrieben, wie Schrauben, Seilzüge mit Wellrädern, Flaschenzüge und Übersetzungsgetriebe mit Zahnrädern, deren Funktionen er auch in der Praxis demonstriert haben soll. Er formulierte die Hebelgesetze in seiner Schrift "Über das Gleichgewicht ebener Flächen" und schuf dadurch die theoretische Grundlage für die spätere Entwicklung der Mechanik. Er soll der Legende nach das "Archimedische Prinzip" beim Baden entdeckt haben. Das Archimedische Prinzip kann bei jedem schwimmenden Körper Anwendung finden. Es stellt beim Schiffbau eine zwingend zu berücksichtigende Tatsache dar. Bei seinen hydrostatischen Experimenten entdeckte er zudem das Prinzip der kommunizierenden Gefäße.
Auf einer Europamarke 1983 aus Griechenland (MiNr 1514) wird Archimedes von Syrakus gezeigt und im Hintergrund sehen wir einen Versuch zum "Auftrieb" in Flüssigkeiten.
20250420_0016.jpg
Antwort erstellen