Sa 30. Apr 2022, 14:28
Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach (geb. 18. Feb. 1838 in Chirlitz bei Brünn, Kaisertum Österreich; gest. 19. Feb. 1916 in Vaterstetten, Königreich Bayern) war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach ihm ist die Mach-Zahl benannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt. Durch Experimente belegte er den zu dieser Zeit noch umstrittenen Doppler-Effekt.
Diese Marke aus Österreich (MiNr 1988) zum 150. Geburtstag von Ernst Mach zeigt ein Porträt von Mach.