Louis Pasteur (geb. 27. Dez 1822 in Dole, Département Jura; gest. 28. Sep. 1895 in Villeneuve-l’Étang bei Paris) war ein französischer Chemiker, Physiker, Biochemiker und Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie. Pasteur begann seine Karriere mit einer Entdeckung auf dem Gebiet der Chemie: Aus zwei asymmetrischen, spiegelbildlichen Kristallformen eines Salzes der Traubensäure sowie ihrer optischen Aktivität, wenn sie getrennt in Lösung gebracht wurden, schloss er auf ihre zugrunde liegende molekulare Asymmetrie. Damit wurde er zum Begründer der Stereochemie.
In einer Serie "Große Gelehrte" ist in Polen diese Marke (MiNr 1135) mit einem Porträt von Louis Pasteur ertschienen.