Switch to full style
Antwort erstellen

Baden

Do 27. Jun 2013, 20:31

Alles zum Thema Baden von der Vorphilatelie bis zur Reichsgründung

Re: Baden

Do 27. Jun 2013, 21:07

Postscheine sind Begleitscheine für eingeschriebene Briefe. Sie kommen sowohl als Aufgabescheine, wie auch als Abgabescheine vor.
Auf ihnen wurde der Absender, Empfänger, Ausstellungsort und Datum, der Wert des Inhaltes und die verschiedenen Portokosten vermerkt.

PS 5.jpeg
Postschein in Form eines Aufgabescheines vom 26. Februar 1840 aus Bruchsal.
Briefporto: 8 Kreuzer
Einschreibegebühr: 4 Kreuzer

Re: Baden

Do 27. Jun 2013, 21:16

PS 2.jpeg

Postschein vom 3. Januar 1846 aus Karlsruhe
Briefporto: wurde nicht eingetragen
Einschreibegebühr: 4 Kreuzer

Re: Baden

Do 27. Jun 2013, 21:28

Postscheine sind meistens nur noch einzeln aufgehoben worden. Allerdings wurden damals bei der Beförderung weitere Zettel mit verschiedenen Durchgangsvermerken angebracht.

PS mit diesen ganzen Vermerken sind deutlich seltener zu finden.

Hier ist eine Abbildung eines solchen Postscheines. Auf dem angehängten Zettel kann man in schwarzer Farbe den Durchgangsvermerk Graben lesen.

Postschein aus Carlsruhe über Graben.jpeg
Postschein aus Karlsruhe vom 10. Februar 1835
Zielort ist Rastatt
Briefporto: 4 Kreuzer
Einschreibegebühr: 4 Kreuzer

Re: Baden

Di 8. Apr 2014, 16:19

Wer erklärt mir diesen Brief aus dem Jahr 1855?

mannheim 3.4.1855.jpg

Baden - Vorphilabrief aus Freiburg 1847

Sa 17. Mai 2014, 22:26

Dieser Brief wurde in Freiburg am 09.06.1847 aufgegeben und trägt einen Stempel in Rot:

IMG - Kopie.jpg
Empfänger des Briefes war das "Erzbischöfliche Dekanat Linzgau" in Röhrenbach.

Liebe Grüße
Rüdiger

RE: Brief 1847, Freiburg nach Röhrenbach

So 18. Mai 2014, 14:30

Hallo Rüdiger,

da bin ich ja gespannt, wer diese schöne Ligatur auflösen wird.
Freiburg-Röhrenbach-9.jan.1847-ligatur.jpg
Freiburg-Röhrenbach-9.jan.1847-ligatur.jpg (39.73 KiB) 5368-mal betrachtet



Liebe Grüße
Matthias

Re: Baden

Mi 4. Jun 2014, 17:33

Dabei handelt es sich um eine Kirchensache.

Und jetzt will ich wissen, wie es sein kann, dass auf dem oben gezeigten Postschein von Karlsruhe nach Rastatt der Vermerk meines Heimatortes Graben sein kann.
Rastatt liegt ca 25 km südlich von Karlsruhe.
Graben liegt ca 25 km nördlich von Karlsruhe.

Ligatur

Fr 6. Jun 2014, 15:43

In meinem Fundus habe ich einen Brief mit diesem Kürzel (Portobefreiung) gefunden. Die beiden Buchstaben sind in der Ligatur enthalten.
schreibbeispiel für buchstaben ligatur.jpg
schreibbeispiel für buchstaben ligatur.jpg (30.18 KiB) 5309-mal betrachtet


Liebe Grüße
Matthias

Re: Baden

Di 17. Jun 2014, 23:01

Hallo,

D. S. = Portofreie Dienst - Sache.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
Antwort erstellen