Mo 28. Okt 2024, 13:14
"Carl von Linné (latinisiert Carolus Linnaeus; vor der Erhebung in den Adelsstand 1756 Carl Nilsson Linnæus; geb. 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; gest. 10. Jan. 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet "L.". In der Zoologie werden "Linnaeus", "Linné" und "Linnæus" als Autorennamen verwendet. Mit seinen Verzeichnissen "Species Plantarum" (für Pflanzen, 1753) und "Systema Naturae" (für Pflanzen, Tiere und Mineralien, 1758/1759 beziehungsweise 1766–1768) schuf Linné die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Nomenklatur.
In Rumänien ist diese Marken(MiNr 1709) mit einem Porträt von Carl von Linné erschienen.