Switch to full style
Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours. Das Datum des gebotenen Gedenktags im römischen Generalkalenders ist von der Grablegung des hl. Martin am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen.
Antwort erstellen

St. Martin

Fr 18. Apr 2014, 15:59

Um 316/317 wurde Martin in Sabaria als Sohn eines römischen Offiziers geboren. Mit etwa 15 Jahren trat er in die römische Armee ein. Bekannt ist seine Begegnung mit dem Bettler und seine Mantelteilung. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst strebte er die Pristerweihe an. Am 4. Juli 372 wurde Martin zum Bischof von Tours geweiht.
Er starb am 8. November 397 im Alter von etwa 81 Jahren.
Zum 1600. Todestag gab es in I-06070 S.Martino in Colle einen Sonderstempel am 8.11.1997 mit einer bildlichen Darstellung der Mantelteilung.

StMartin_0002.jpg

Re: St. Martin

Fr 18. Apr 2014, 16:59

Ein weiterer Sonderstempel mit Darstellung von Sankt Martin ist dieser vom 1600. Todestag (8.11.1997) aus I-32100 Belluno Centro.

StMartin_0003.jpg

Re: St. Martin

Fr 18. Apr 2014, 19:17

Ein weiterer Sonderstempel aus I-41030 San Martino Spino vom 8.11.1997 (1600. Todestag) zeigt im Stempelbild Sankt Martin beim Teilen seines Mantels.

StMartin_0004.jpg

Re: St. Martin

Sa 19. Apr 2014, 09:52

In diesem Sonderstempel aus I-47822 S.Arcangelo di Romagna vom 11.11.1997 (Martinstag) anläßlich des 1600.Todestages von Sankt Martin ist ebenfalls die Begegnung mit dem Bettler und der Mantelteilung dargestellt.

StMartin_0005.jpg

Re: St. Martin

So 20. Apr 2014, 10:48

Im Bild dieses Sonderstempels aus I-74013 Ginosa vom 11.11.1997 (Matinstag) zum 1600. Todestag von Sankt Martin ist er als Bischof von Tours abgebildet.

StMartin_0006.jpg

Re: St. Martin

So 20. Apr 2014, 17:33

Im Sonderstempel aus I-474015 Martina Franca vom 11.11.1997 (Martinstag) anläßlich des 1600.Todestages von Sankt Martin ist wieder die Begegnung mit dem Bettler und der Mantelteilung dargestellt.

StMartin_0007.jpg

Re: St. Martin

Sa 8. Nov 2014, 00:11

Diese Marke stammt aus dem ehemaligen Sultanat "Qu'aiti State in Hadhramaut" in Südarabien:

IMG.jpg
Es handelt sich um die MiNr. 161 A, die als Motiv einen Ausschnitt aus diesem Gemälde von El Greco zeigt:

a00005f1.jpg
a00005f1.jpg (15.12 KiB) 5869-mal betrachtet
"Der heilige Martin und der Bettler" (El Greco, 1597/99, National Gallery of Art, Washington D.C.)

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: St. Martin

So 9. Nov 2014, 23:37

Am 08.11.1984 erschien in Deutschland dieses Postwertzeichen zum Thema der Mantelteilung durch St. Martin:

IMG.jpg
Das Motiv dieser Maximumkarte ist eine Hinterglasmalerei von J. Weber.

Liebe Grüße
Rüdiger

St. Martin

Mi 26. Nov 2014, 23:23

Diese Bildganzsache aus Belgien zeigt einen Ausschnitt aus diesem Gemälde von Anthony van Dyck:

IMG.jpg
Antoon-van-Dijck-StMaarten.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: St. Martin

Sa 27. Dez 2014, 20:28

Dieser Sonderstempel vom 11.11.2005 aus I-74015 Martina Franca zeigt St.Martin bei der Mantelteilung.

St.Martin_0001.jpg
Antwort erstellen