Switch to full style
Antwort erstellen

Sonderstempel Christkindl

Sa 14. Dez 2013, 17:48

Die Österreichische Post richtete erstmals 1950 im Pfarrhof ein Sonderpostamt ein, damals mit nur einer stundenweise beschäftigten Person und rund 42.000 abgestempelten Sendungen. Im ersten Betriebsjahr durften nur inländische Sendungen bearbeitet werden, diese erhielten einen grünen Sonderstempel der heute Seltenheitswert besitzt. Bereits 1951 übersiedelte es in den Gasthof zur schönen Aussicht am Felsvorsprung nahe der Wallfahrtskirche (heute: Christkindlwirt). Seit damals bearbeitet das Sonderpostamt auch ausländische Sendungen.

Seit 1965 gibt es zusätzlich zum Weihnachtsstempel auch einen Dreikönigsstempel, der vom 26. Dezember bis zum 6. Januar verwendet wird.

Mit dem sogenannten Leitzettel kann man Briefe zur Abstempelung in Christkindl in jedem beliebigen österreichischen Postamt abgeben. Die Christkindlbriefe an Kinder werden nur mit einem Maschinenstempel versehen.

Weihnachten_0006.jpg


Der hier gezeigt Brief ist mit dem Weihnachtsstempel von 2005 gestempelt

Re: Sonderstempel Christkindl

So 3. Jan 2016, 19:04

Hier ein weiterer bildgleicher Stempel vom 24.12.2005. Dieser Stempel hat keine Kennziffer.

Weinach_0064.jpg

Er stammt aus dieser Weihnachtsklappkarte des Sammler-Service der Österreichischen Post:

Weinach_0062.jpg
beide Innenseiten der Klappkarte

Weinach_0063.jpg
Vorder- und Rückseite der Klappkarte

Der "Stempel" könnte auch bei der Karte gedruckt sein?? Deshalb ohne Kennziffer??

Re: Sonderstempel Christkindl

Mi 13. Jan 2016, 14:27

Brief von der 16. Sonderpostbeförderung mit Kutsche von A-4451 Garsten nach A-4411 Christkindl. Zur Frankatur wurde eine Marke aus dem Angebot der Österreichischen Post "Meine Marke" (MiNr 2456) mit Motiv "Gnadenkirche in Christkindl" benutzt. Die Marke wurde im Startort Garsten mit dem Sonderstempel zur Sonderpostbeförderung gestempelt. Der Brief erhielt in Christkindl den Sonderstempel aus Christkindl als Ankunftsstempel. Dieser Ankunftsstempel hat die Kennziffer "1".

Weinach_0077.jpg

Weinach_0074.jpg
Antwort erstellen