Das Fährschiff MS GEDSER (4) wurde 1976 für DFDS als DANA GLORIA bei Helsingørs Værft A/S, Helsingør, Dänemark gebaut. Sie hatte ein Schwesterschiff, die DANA FUTURA.
Sie begann als DANA GLORIA auf der DFDS-Route Esbjerg-Harwich/Felixstowe, wurde aber bald von DDG-Hansa, Bremen gechartert und fuhr als DRACHENFELS.
Im Jahre 1977 wurde sie von "Deutsche Seereederei, Rostock" als DANA HAFNIA gechartert und fuhr die Route Rostock-Angola-Moçambique-Ethiopia-Rostock.
1978 kehrte sie als DANA HAFNIA zur DFDS-Route Harwich/Felixstowe-Esbjerg zurück.
1980 and 1981 wurde sie als DANA HAFNIA als Nordseefähre gechartert.
1982 wechselte sie auf die Route Kopenhagen-Helsingborg-Immingham-Felixstowe.
1985 wurde sie als DANA HAFNIA an Mols Line verkauft, blieb aber im DFDS Dienst bis zum folgenden Jahr 1986.
1986 begann sie als MS GEDSER (4) ihren Dienst bei der GT Linien GmbH. Hier eine Ansichtskarte, die die MS GEDSER (4) im Look der GT Linien GmbH zeigt:
Aus dieser Zeit stammt dieser Beleg vom 22.02.1987 mit Cachetstempel von Bord des Schiffes sowie Entwertung per Maschinenstempel mit Werbeeinsatz in TRAVEMÜNDE:
Sie wurde kurz danach, noch im Jahre 1987, verkauft an GT-Link und wurde in GEDSER LINK umbenannt.
1989 wurde sie verkauft an Ventouris Group und umbenannt in VENUS, als welche sie die Route Patras-Igoumenitsa-Bari bediente.
Liebe Grüße
Rüdiger