Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Segelschiffe Windjammer STS Alexander von Humboldt

STS Alexander von Humboldt

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 22. Nov 2013, 18:25

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
Die STS Alexander von Humboldt ist neben der Gorch Fock das bekannteste deutsche Segelschiff. Wer den Namen nicht kennt, kennt wahrscheinlich das Schiff:

AlexanderVonHumboldt_Foto1.jpg


AlexanderVonHumboldt_Foto2.jpg

Diese beiden Fotos habe ich im November 2008 auf dem Mittelmeer östlich von Valencia aufgenommen.

Beitrag Fr 22. Nov 2013, 18:29

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
Die ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde 1906 als Feuerschiff gebaut und auf Nord- und Ostsee eingesetzt. Als das Feuerschiff außer Dienst gesetzt wurde, begann der Umbau zum Segelschiff für die Jugend, das seit 1988 auf den Meeren unterwegs war. Unter dem Motto „Die See ist unsere Brücke. Sie verbindet Länder und Völker.“ Eigner der ALEX war die Deutsche Stiftung Sail Training (DSST).

AlexanderVonHumboldt2.jpg
Absenderfreistempel der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST) in Bremerhaven


AlexanderVonHumboldt1.jpg
Sonderstempel zum 100. Geburtstag der ALEXANDER VON HUMBOLDT
(bezogen auf den Bau als Feuerschiff im Jahr 1906)


Im Jahr 2011 wurde die ALEX durch einen Neubau, die ALEXANDER VON HUMBOLDT II, abgelöst, die seitdem für die DSST auf den Weltmeeren unterwegs ist.

Beitrag Fr 22. Nov 2013, 18:46

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
AlexanderVonHumboldt3.jpg

Im Jahr 2008 war die ALEXANDER VON HUMBOLDT seit 20 Jahren als Segelschiff unterwegs, woran dieser Sonderstempel erinnert.
Zu diesem Zeitpunkt hatte die ALEX über 400.000 Seemeilen zurückgelegt, d. h. sie war in 20 Jahren ungefähr 20 Mal um den Äquator gesegelt.
Neben der Teilnahme an der Kolumbus-Regatta 1992 (die unter anderem nach Puerto Rico und New York führte) und der Südamerika-Reise 1998/99 war der Südamerika-Törn 2005/06 ganz sicher der Höhepunkt. Dabei passierte die ALEXANDER VON HUMBOLDT als erstes Segelschiff unter deutscher Flagge seit 1949 Kap Hoorn.

Beitrag Fr 22. Nov 2013, 18:59

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
In ihrem ersten Leben war die ALEXANDER VON HUMBOLDT ein Feuerschiff. Gebaut wurde sie 1906 und erhielt vermutlich (so ganz sicher ist das nicht) den Namen Reserve Sonderburg. Sie wurde auf Ost- und Nordsee auf verschiedenen Positionen eingesetzt.

1986 wurde das Schiff als Weser Reserve von einem liberianischen Frachter angefahren und daraufhin außer Dienst gestellt. Unmittelbar danach wurde es von der DSST gekauft und in den nächsten zwei Jahren zum Segelschiff umgebaut.

AlexanderVonHumboldt5.jpg
Kieler Sonderstempel mit dem Feuerschiff KIEL im Jahr 1924
Die ALEX (damals "Reserve Holtenau") übernahm die Position des Feuerschiffs KIEL, nachdem dieses 1945 durch Fliegerbomben zerstört worden war.


AlexanderVonHumboldt4.jpg
Bremerhavener Sonderstempel mit dem Feuerschiff WESER
Auf der Position dieses Feuerschiffs befand sich die "Weser Reserve", als sie 1986 bei einer Kollision beschädigt wurde.


Zurück zu Windjammer

cron