Diese Redensart stammt aus der Zeit, als die katholische Kirche Prozessionen durch den jeweiligen Ort machte.
Da viele Dörfer im Mittelalter recht klein waren, führte man die Prozession bei einer entsprechend großen Zahl von Teilnehmern einfach um das Dorf herum und ließ somit "die Kirche im Dorf".
Hier ein Zusammendruck aus Costa Rica, der eine solche Prozession mit vielen Teilnehmern zeigt, die auf einem einzelnen Postwertzeichen nicht alle Platz gefunden hätten. Im Hintergrund erkennt man deutlich die Kirche, die auch in diesem Falle "im Dorf" gelassen wurde:
Liebe Grüße
Rüdiger