Hier dürfen Marken und Belege aller Art der Privatpost PIN AG gezeigt werden!
Die PIN AG (im Außenauftritt PIN Mail) ist ein deutschlandweit tätiges privates Postunternehmen mit etwa 1300 Mitarbeitern und verarbeitet täglich bis zu 750.000 Sendungen. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Postcon National und deren Muttergesellschaft Quantum Capital Partners.
Der Name „PIN“ ist keine Abkürzung und hat auch keine inhaltliche Bedeutung. Er ist darauf zurückzuführen, dass sich die Gründer mit Pins (Nadeln, Reißzwecken) mögliche Standorte auf dem Berliner Stadtplan aussuchten.
Ich beginne mit der 6. Ausgabe – „Schick es grün“ Pusteblume mit Barcode, hier die Wertstufe 1,42 € am 18.09.2009 als Einzelfrankatur auf Brief von LEIPZIG nach Brandenburg:
Hier ein Beispiel der Ausgabe „Schick es grün“ Pusteblume ohne Barcode, hier die Wertstufe 0,90 € am 31.07.2007 als Einzelfrankatur auf Brief in LEIPZIG:
Hier ein Beispiel der Ausgabe „Schick es grün“ Pusteblume ohne Barcode, hier die Wertstufe 1,42 € am 26.08.2009 als Einzelfrankatur auf Brief von LEIPZIG nach 08412 WERDAU:
Dieser Ortsbrief, gelaufen innerhalb Berlins, wurde aufgegeben laut Tagesstempel am 18.10.2003 im PIN SHOP Havelstraße 8-10, 13597 Berlin und dann mit einem Label der PIN AG versehen, um dem Empfänger in 14052 Berlin zugestellt zu werden:
Diese Parallelausgabe der PIN AG, der PIN NRW GmbH sowie der PIN Sachsen GmbH erschien am 20.01.2005 zugunsten der Seebebenopfer in Südostasien, hier ein Gedenkblatt mit den drei Postwertzeichen, jeweils entwertet mit dem passenden Ersttagsstempel, das in einer Auflage von 5000 Stück erschien;
Am 21. September 2005 eröffnete in der Kölner Altstadt der erste PIN-Shop. Die Briefmarken und Ganzsachen der PIN NRW GmbH waren innerhalb der gesamten PIN AG einschließlich ihrer Tochterunternehmen gültig. Sie wurden auch an den anderen Standorten der PIN AG verkauft. Lediglich die Nr. 1 (Aktion Deutschland Hilft) trägt die Inschrift „PIN NRW GmbH“. Die Marken Nr. 2 bis 7 tragen die Inschrift „PIN Gruppe“. Ein Hinweis auf die „PIN NRW GmbH“ erfolgte wie bei allen PIN-Unternehmen nicht.
Dieses Postwertzeichen der PIN Sachsen GmbH zeigt Mephisto und Faust, eine Bronze-Figurengruppe an der Treppe zu Auerbachs Keller in Leipzig, hier eine gestempelte linke obere Bogenecke, hier mit Stempel vom 03.01.2005 (= Ersttag):
Dieses Postwertzeichen erschien in einer Auflage von 500 Bogen mit je 12 Stück = 6000 Stück. Somit wurden lediglich 500 solche linken oberen Bogenecke gedruckt!!!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die gesammelten Daten werden ausschließlich auf dem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben!
Weiter Infos finden sich unter den Tabs "Über Cookies" und "Cookie-Banner ausblenden"! Die Zustimmung zu Cookies kann jederzeit über den Button "Cookie-Banner" am unterm Bildschirmrand geändert werden.
Durch Klicken auf "AKZEPTIEREN" wird der untenstehenden Auswahl von verwendeten Cookies und der Datenschutzerklärung dieser Homepage zugestimmt!
JA
NEIN
Cookie-Gruppe / Anbieter Zweck oder Hinweis
Notwendige Cookies / dphj.forum.info Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik / Motomo Statistik-Cookies durch Motomo helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren. Die Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert und Dritte nicht zugänglich gemacht! Die Besucher-IP wird dabei anonymisierte und mit einem Pseudonym ausgetauscht! Alte Bestandsdaten werden automatisch regelmäßig gelöscht!
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf dem Gerät eines Besuchers speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir die Erlaubnis des Besuchers.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Werden Cookies von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen, so wird im Cookie-Banner, die Zustimmung der Besucher abgefragt!
Die Einwilligung der Ausgewählten Cookies kann jederzeit Besucher auf unserer Website geändert oder widerrufen werden. Das Cookie-Banner kann über den folgenden Button jederzeit wieder aufgerufen werden:
Über unserer Datenschutzrichtlinie kann man mehr darüber erfahren, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Diese Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: forum.dphj.info
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button wird diese Cookie-Banner ausgeblendet und die darunter liegende Seite so gut wie möglich ohne die weitere Verwendung von Cookies angezeigt. Beim einem weiteren Aufruf einer Seite wird aber ohne minimale Einwilligung von der Verwendung von Cookies dieses Cookie-Banner erneut angezeigt! (Das gilt auch dann, wenn der Browser Cookies von dieser Seite blockiert!)
Die folgenden Post sind ohne Cookie-Banner aufrufbar: