Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Leichtathletik Werfen Diskuswurf Diskuswerfen in der Antike und in der Neuzeit

Diskuswerfen in der Antike und in der Neuzeit

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17463
Zu den Olympischen Spielen in München 1972 erschien in Ras al-Khaima eine als MiNr. 800 katalogisierte Marke, die einen Diskuswerfer der Antike zeigt sowie eine als MiNr. 801 katalogisierte Marke, die einen Diskuswerfer der Neuzeit zeigt. Beide Marken wurden im Kleinbogen schachbrettartig zusammenhängend gedruckt, so dass sich diese beiden verschiedenen waagerechten Zusammendrucke darstellen lassen:

IMG_0001 - Kopie.jpg
IMG_0001 - Kopie (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
In der Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" aus San Marino vom 12.2.1996 erschien auch diese Marke (MiNr 1640) mit der Abbildung eines antiken Diskuswerfers (die berühmte Statue des "Discobolus" des antiken Bildhauers Myron (um 450 v.Chr.)) eines Sportlers aus der Zeit um 1896 und eines modernen Sportlers von 1996.

96Atlanta_0070.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
In den USA erschien am 19. Juli 1996 diese Marke zum Thema "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit, Olympische Sommerspiele, Atlanta" diese Marke (MiNr 2750) mit der Abbildung einer römische Kopie des kompletten Diskobol des Myron (um 450 v. Chr.).

96Atlanta_0076.jpg

Die Marke erschien in einem dekorativem Bogen mit 20 Marken und einer Abbildung der Statue auf dem Bogenrand:

96Atlanta_0075.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Griechenland (MiNr 1911) zu den Spielen in Atlanta 1996 und zum Jubiläum "100 Jahre Olympische Spiele" zeigte eine ähnliche Darstellung des antiken Diskuswerfers.

96Atlanta_0112.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Auf der Marke aus der Volksrepublik China (MiNr 2723) zu den Olympischen Spiele 1996 zeigt auch die berühmte Statue des Diskuswerfers "Discobolus" des griechischen Bildhauers Myron (um 450 v. Chr.), eine römische Marmorkopie nach dem bronzenen Original.

96Atlanta_0141.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Norrköping vom 20.5.1957 zu einer Sportausstellung (Idrottsutställningen) mit der Abbildung des antiken Diskuswerfers nach der berühmten Statue des "Discobolus" des antiken Bildhauers Myron (um 450 v.Chr.)).

Diskus_0001.jpg

Diskus.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 29.6.1988 aus Berlin zum XXVI. Internationalen Olympischen Tag mit einer Abbildung des antiken Diskuswerfers nach der berühmten Statue des "Discobolus" des antiken Bildhauers Myron (um 450 v.Chr.)).

Sport_0043.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Auch der Sonderstempel vom 5.7.1989 aus Berlin zum XXVII. Olympischen Tag zeigt eine Abbildung des antiken Diskuswerfers nach der berühmten Statue des "Discobolus" des antiken Bildhauers Myron (um 450 v.Chr.)).

Sport_0051.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Im Sonderstempel vom 27.10.2016 zu den Jugendtagen "Olympia" bei der Briefmarkenbörse in Sindelfingen ist auch die Statue des "Discobolus" zu bewundern.

20161115_0006.jpg

20161115_0005.jpg


Beiträge: 52724
Wohnort: Trier
Hier folgt eine weitere Marke (Uruguay MiNr 1233) mit einer Abbildung des "Discobolus".

20170919_0008.jpg

Nächste

Zurück zu Diskuswurf