Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Sport von A bis Z Leichtathletik Laufen Geländelauf = Crosslauf GutsMuths-Rennsteiglauf

GutsMuths-Rennsteiglauf

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 8. Dez 2015, 19:45

Beiträge: 52710
Wohnort: Trier
Der GutsMuths-Rennsteiglauf ist ein Volkslauf, der seit 1973 jährlich Mitte Mai auf dem Rennsteig im Thüringer Wald ausgetragen wird. Mit mehr als 15.000 teilnehmenden Läufern und Wanderern gilt er als größter Landschaftslauf bzw. Crosslauf Europas.
Sonderstempel aus Schmiedefeld vom 26.5.1982 zum X. GutsMuths-Rennsteiglauf. Im Stempelbild ein Crossläufer.

Lauf.jpg

Beitrag Mi 9. Dez 2015, 11:08

Beiträge: 52710
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Neuhaus vom 5.6.1987 zum XV. GutsMuths-Rennsteiglauf. Im Stempelbild wieder ein Crossläufer.


Lauf_0002.jpg

Beitrag So 17. Jan 2016, 01:45

Beiträge: 320
Hallo Ihr Rennsteigläufer,

habe auch etwas gefunden. ;)
So ein Rennsteiglauf ist für Ausdauersportler ein Muss mitzumachen.
Auch die Philatelie ist ab und an mit am Rande dabei. Vermutlich ist an dem Wochenende, wo die Läufe
stattfinden, eine volksfestartige Stimmung? :?:
Neuhaus  GutsMuths-Rennsteiglauf 198716012016.jpg
Eine Abweichung gab es 1987 - Start war Neuhaus am Rennweg bzw. Rennsteig


Wieso wurde 1987 die Austragungsstätte gewechselt? Gab es Probleme in Schmiedefeld, z.B. Unterbringung
der Sportler oder hat man den Ort Neuhaus besonders ehren wollen, weil in dem Jahr ein Stadtjubiläum be-
gangen wurde?

Dieser Stempel zeigt auch das Logo des Rennsteiges. Ein "R" im Doppelbogen so dass ein Tor zu erkennen ist.
Liege ich mit der Interpretation richtig? :idea:

Grüße an alle LeserInnen
LR/07/576/GL

Beitrag So 17. Jan 2016, 01:56

Beiträge: 320
Hallo zusammen,

sehe gerade, dass dieser Stempel aus dem Jahre 1987 vermutlich mehrere Tage am Postschalter vorlag.
Nur so lassen sich diese verschiedenen Daten erklären:
Mein zuvor gezeigtes Stück datiert vom 16.5. und das von @Heinz vorgestellte vom 5.6.1987.

Gab es vielleicht eine Nachfrist für Gefälligkeitsstempel? Wer weiß etwas zur Klärung beizutragen, sollte sich
nicht scheuen hier mitzudiskutieren. :idea:

Nur so kann ein Jugendlicher vom Wissen der etwas älteren Sammler profitieren. ;)

Grüße nach Bedburg und Trier
LR/07/576/GL

Beitrag So 17. Jan 2016, 09:51

Beiträge: 17453
Hallo LR/07/576/GL,

bei der Veranstaltung "Rennsteiglauf" werden drei verschiedene Strecken angeboten, ein Supermarathon, der in Eisenach startet, ein Marathon, der in Neuhaus startet sowie ein Halbmarathon, der an der Rennrodelbahn Oberhof.
Das Ziel ist immer in Schmiedeberg.

Das erklärt, warum in den beteiligten Orten Handwerbestempel aufgelegt wurden.

Die Veranstaltung findet jeweils Mitte Mai statt und es galt meines Wissens auch in der DDR eine Nachfrist von 30 Tagen, während der man Stempelabschläge mit diesem Handstempel auf Anforderung bekam. Dabei waren sowohl Gefälligkeitsstempelungen als auch an Empfänger adressierte, ganz normal über den Postweg abzuleitende Sendungen möglich.

Das Logo der "GutsMuths - Rennsteiglauf GmbH" sieht im Original heute so aus:

rennsteiglauf_logo.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 17. Jan 2016, 21:49

Beiträge: 320
Hallo Lauffreunde, ;)

vielen Dank für die Erklärung der Stempelfristen.
Da der Rennsteiglauf schon eine lange Tradition hat, gibt es viele Sonder- bzw. Handwerbestempel.
Heute möchte ich einen weiteren passenden Stempel vorstellen.
Schmiedefeld  GutsMuths-Rennsteiglauf 198216012016.jpg
Nochmals der 1982er Stempel als Gefälligkeitsstempel.

Das Stempeldatum ist bei meinem Belegstück der 24. Mai 1982 - der von @Heinz ;)
gezeigte datiert vom 26. Mai 1982.

Viel Spaß beim Laufen wünscht
LR/07/576/GL

Beitrag Mo 18. Jan 2016, 11:57

Beiträge: 320
Hallo Freunde der "heißen Sohlen", ;)


nun möchte ich die Veranstaltung aus dem Jahre 1984 hier vorstellen.
Schmiedefeld  GutsMuths-Rennsteiglauf 198416012016.jpg
Der ´84er Stempel


Vielleicht gibt es jemand, der die "Dokumentationslücke" für das Jahr 1983 füllen kann?

Würde mich freuen.

Grüße an alle
LR/07/576/GL

Beitrag Di 19. Jan 2016, 21:26

Beiträge: 320
Hallo Rennsteigläufer,

möchte die Lauftradition fortsetzen. Auch im Jahre 1989 ist dieses Laufereignis der Renner.
Schmiedefeld  GutsMuths-Rennsteiglauf 198916012016.jpg
... alle Jahre wieder - auch die Post war dabei.


Jetzt gibt es eine weitere Lücke. Nämlich wer könnte die Lücke zwischen 1987 und 1989 durch
zeigen des damaligen Sonderstempels füllen? :idea:

Grüße
LR/07/576/GL

Beitrag Do 21. Jan 2016, 08:57

Beiträge: 320
Hallo in die Runde der Lauffreudigen,

habe noch etwas zu diesem legendären Lauf gefunden.
Schmiedefeld 26. GutsMuths-Rennsteiglauf 199816012016.jpg
Der Stempel, jetzt mit 5-stelliger PLZ.


Warum ist jetzt statt der römischen Zahlenangabe die heute gebräuchliche Zahl 26. genommen worden?
Weiß jemand etwas hierüber?
Würde die römische geschriebene 26 zuviel Fläche des Stempeltextes einnehmen? Oder ist der Stempelgrafiker
der Meinung, das die normale Bevölkerung nichts mehr mit der römischen Zahl hat anfangen können? :(
Was meinen evtl. mitlesende Lehrpersonen zu diesem Wechsel? Ist das wirklich so, dass das Wissen um die
römische Zahlen abgenommen hat? :shock:

Grüße
LR/07/576/GL


Zurück zu Geländelauf = Crosslauf