Switch to full style
Antwort erstellen

Leichtathletik - Laufen - 100 m

Sa 5. Okt 2013, 21:54

Alojz Szokol war Teilnehmer der ersten Olympischen Sommerspiele 1896 in Athen:

IMG_0011 - Kopie.jpg
IMG_0011 - Kopie - Kopie.jpg
Er wurde zusammen mit dem US-Amerikaner Francis Lane für das Königreich Ungarn beim 100-Meter-Lauf mit einer Zeit von 12,6 Sekunden Dritter.

1896 ging der Dritte eines Wettkampfes übrigens noch leer aus, denn nur der Sieger bekam eine Silbermedaille und der Zweite eine Bronzemedaille.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Laufen - 100 m

Do 17. Apr 2014, 19:03

Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles vom 30.Juli bis 14. August gewann Eddie Tolan den 100m und den 200m-Lauf. Diese Marke aus der Zentralafrikanischen Republik (MiNr 1500) zeigt Tolan beim Start.

OlympiaLaufen_0001.jpg
OlympiaLaufen_0001.jpg (113.75 KiB) 4645-mal betrachtet

Re: Laufen - 100 m

Fr 18. Apr 2014, 12:12

Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vom 1.August bis 16. August gewann Jesse Owens den 100m und den 200m-Lauf, in der Staffel 4x100m und den Weitsprung. Diese Marke aus der Zentralafrikanischen Republik (MiNr 1501) zeigt Owens beim Start und ein Kopfbild. Bei der Beschriftung der Marke gibt es allerdings einen Fehler: "200 m Haies" bedeutet "200 m Hürden", was ja falsch ist, da Owens nicht über die Hürdendistanz am Start war.

OlympiaLaufen_0002.jpg
OlympiaLaufen_0002.jpg (113.44 KiB) 4642-mal betrachtet

Re: Laufen - 100 m

Fr 18. Apr 2014, 13:23

Auf dieser am 19.4.1996 in Gibraltar erschienenen Marke (MiNr 764) sehen wir eine Abbildung des Startes zum 100m-Lauf bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen (6.-15. April 1896). Es gab damals unterschiedliche Auffassungen über den besten Start. Die Amerikaner benutzten schon den Tiefstart, der in Europa noch unbekannt war. Aufgrund dieser Technik wurde der 100m-Lauf von Thomas Burke mit einer Laufzeit von 12,0 Sekunden gewonnen. Fritz Hoffmann aus Deutschland startete mit zwei Stöckchen und wurde Zweiter.

OlympiaLaufen_0003.jpg
OlympiaLaufen_0003.jpg (121.09 KiB) 4639-mal betrachtet

Re: Laufen - 100 m

Sa 19. Apr 2014, 11:59

Auf dieser am 19.4.1996 in Gibraltar erschienenen Marke (MiNr 765) sehen wir eine Fotografie kurz nach dem Start zu einem 100m-Lauf der Damen .

OlympiaLaufen_0004.jpg
OlympiaLaufen_0004.jpg (129.9 KiB) 4627-mal betrachtet

Re: Laufen - 100 m

Mo 19. Jan 2015, 17:06

Auf dieser Marke aus Bangladesch (MiNr 81) zu den Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal wird ein Kurzstreckenläufer beim Start abgebildet.

BDSonderm_0013.jpg

Re: Laufen - 100 m

Sa 4. Apr 2015, 18:04

100 Meter Läufer am Start in einem Sonderstempel aus Schweden anlässlich des Europacups der Leichtathleten 1979
100mLauf_01_20150403_0001.jpg

Re: Laufen - 100 m

So 5. Apr 2015, 19:58

Hallo Markus,

beim 110 m Hürden-Lauf (Männer) sieht das am Start auch so aus. Und die 110 m Hürden sind im Wettkampfprotokoll 1979 gelistet. Hast Du eine Quelle, dass das "100 Meter Läufer" sein müssen?

Liebe Grüße
Matthias

Re: Laufen - 100 m

Mo 6. Apr 2015, 14:11

Hallo Matthias,

Du hast natürlich recht. Danke für den Hinweis. Der Start sieht bei diesen beiden Kurzstreckenläufen gleich aus: 8 Läufer auf gleicher Höhe gehen aus den Startblöcken. Es kann also auch der Start des 110 Meter Hürdenlaufs dargestellt sein.

Viele Grüße

Markus

Re: Laufen - 100 m

Fr 22. Mai 2015, 14:50

Ganzsachenpostkarte aus Polen mit einer Abbildung des Starts bei einem Kurzstreckenlauf im Wertstempel.

Lauf.jpg
Antwort erstellen