Switch to full style
Hier fassen wir unter dem Begriff "Technik" die Gesamtheit der menschengemachten Gegenstände (Maschinen, Geräte, Apparate usw.) zusammen.
Antwort erstellen

Glühlampe

Sa 19. Sep 2015, 13:27

Heinrich Göbel (geb. 20. April 1818 in Springe; gest. 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US-Staatsbürger wurde. Göbel wurde 1893 in den USA und Europa durch Zeitungsberichte über seine Behauptung bekannt, er habe bereits in den 1850er Jahren die ersten Glühlampen mit Kohleglühfaden (Kohlenfadenlampen) hergestellt und genutzt, ohne jedoch ein diesbezügliches Patent anzumelden. Das Patent für diesen Lampentyp hatte 1880 Thomas Alva Edison erworben.
Sonderstempel aus seinem Geburtsort Springe vom 31.10.1998 zu seinem 180. Geburtstag mit der Abbiuldung einer Kohlenfadenlampe und einem Porträt von Heinrich Göbel.

Göbel_0001.jpg

Göbel.jpg

Re: Glühlampe

Mo 12. Feb 2024, 12:59

Zum Jubiläum "150 Jahre elektrische Glühlampe" erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 2395) mit der Abbildung der Glühlampe (1854) von Heinrich Göbel und einer modernen Glühbirne (2004).
Hier zeige ichn eine Marke vom Eckrand.

20240211_0002.jpg

Re: Glühlampe

Mo 12. Feb 2024, 15:30

Eckrandstück dieser Marke mit dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20240211_0005.jpg

Re: Glühlampe

Di 13. Feb 2024, 10:45

Diese Marke (MiNr 2395) ist mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

20240209_0027.jpg
Antwort erstellen