Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Postgeschichte Nachgebühr Sendungen aus Deutschland ins Ausland Postkarte mit Nachgebühr ins Ausland

Postkarte mit Nachgebühr ins Ausland

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

zum Thema Nachgebühr ist mir eine Postkarte in die Hände gefallen. Sie passt auch gleich als erster Beitrag in die Rubrik „ins Ausland“. Sie wurde ursprünglich als Inlandspostkarte nach Hameln aufgegeben. Die Empfängerin ist aber irgendwie nach Graz in Österreich abgereist und die Karte wurde hinterher geschickt. Das hat natürlich ein höheres Porto zur Folge und da der Absender auf der Karte kaum zu entziffern ist, muss halt der Empfänger für die höheren Kosten aufkommen. Das sagen auch die zusätzlichen Stempel auf der Karte aus. Gestempelt wurde die Karte am 3.4.80 in Osnabrück und in Graz laut handschriftlichem Vermerk am 11.4.80 versucht zuzustellen.

276a.jpg


Beste Grüsse

Bernd


Beiträge: 17401
Postkarte aus "Trier/Mosel", adressiert nach "BELGIQUE" = Belgien, frankiert mit 10 Pf Dauerserie Heuss:

002.jpg
Die Frankatur wurde nicht anerkannt, sondern als nicht frankaturgültig mit Blaustift umrahmt, worauf ein Stempel "T" in Schwarz hinweist. In "WASSERBILLIG" = Luxemburg wurde am 05.08.1958 ein Tagesstempel abgeschlagen, um das Aufgabedatum zu dokumentieren!

In Begien wurden 2 F als Nachporto erhoben und eine Freimarke mit Stempel "T" wurde verklebt.


Zurück zu Sendungen aus Deutschland ins Ausland

cron