Diese Ansichtskarte zeigt das Woolworth Building in New York:
Das Woolworth Building am Broadway in Manhattan, New York City wurde zwischen 1910 und 1913 erbaut. Der Bau kostete seinen Besitzer Franklin Winfield Woolworth 13,5 Millionen US-Dollar, die er in bar bezahlte. Mit 241 Metern war es bis zur Fertigstellung des Bank of Manhattan Buildings (heute 40 Wall Street) an der Wall Street im Jahre 1930 das höchste Gebäude der Welt.
Die nach Köln adressierte Ansichtskarte wurde am 06.10.1928 in Flushing, New York, nur mit 2 Cents frankiert aufgegeben:
Das Porto für eine Postkarte aus den USA nach Deutschland betrug 3 Cents, somit fehlte bei diesem Beleg 1 Cent an Porto.
Ein Taxstempel "T 10 CENTIMES" in Rot weist auf die nicht ausreichende Frankatur hin. In Köln wurde vom Empfänger dann eine Nachgebühr von 10 Pfennig erhoben, die in Blaustift ausgewiesen wurde und auf die ein Rahmenstempel "Nachgebühr" in Rot hinweist.
Liebe Grüße
Rüdiger