Mo 20. Dez 2021, 20:43
Dieser nach Regensburg in Deutschland adressierte Brief wurde am 23.09.1946 mit 2 1/2 Pence frankiert aufgegeben:
Die Entwertung der Frankatur erfolgte durch einen Maschinenstempel aus BATTERSEA im Londoner Süden mit Werbeeinsatz für "Britain Can Make It", eine Ausstellung für Produktdesign, die 1946 im Victoria and Albert Museum in London stattfand:
https://en.wikipedia.org/wiki/Britain_C ... %20CouncilEs wurde festgestellt, dass dieser Brief nach Deutschland mit 3 Pence hätte frankiert werden müssen, woraufhin ein Stempel auf der Rückseite angebracht wurde, hier eine besser lesbare Kopie eines solchen Stempels:
Der Beleg durchlief die US-Zensurstelle in Bayern, wo er linksseitig geöffnet und nach erfolgter Prüfung mit einem Klebestreifen wieder verschlossen wurde, was ein Prüferstempel "10882" dokumentiert.
Der fehlende Betrag wurde in französische Centimes umgerechnet und ein Hinweisstempel "T 8" wurde angebracht. Die fehlenden 8 Centimes wurden in Deutschland umgerechnet und ergaben"25" Pfennig, die beim Empfänger einzuziehen waren, worauf ein Stempel "Nachgebühr" hinweist!
Liebe Grüße
Rüdiger